Auf Initiative des Goethe-Instituts Venezuela wurde in Zusammenarbeit mit den SOS-Kinderdörfern Venezuela die spanischsprachige Kindergeschichte „El idioma del afecto“ (Die Sprache der Zuneigung) als kreativer Leitfaden für Kinder ihre Eltern produziert.
Das interaktive Heftchen bietet auf kindgerechte Weise wichtige Informationen zum Thema Kinderrechte, Selbstschutz, Selbstfürsorge, Emotionen sowie Umgang mit anderen. Diese Themen verbinden die Arbeit der beiden Institutionen. Sie sind zentrale Aufgabe der SOS-Kinderdorf Venezuela und die Bibliothek des Goethe-Instituts hat zum Ziel, mit ihrem Angebot für Kinder und Jugendliche, Informationen zu vermitteln sowie Räume für Austausch zu schaffen, die der Zivilgesellschaft offen stehen.