Luisa Richter wird am 30. Juni 1928 in Besigheim geboren, eine kleine mittelalterliche Stadt in Baden-Württemberg, am Zusammenfluss von Enz und Neckar, in derselben schwäbischen Region, wo auch Schiller, Hölderlin und Schelling geboren wurden. Sie wurde auf den Namen Louise Kaelble getauft. Ihr Vater, Albert Kaelble (geboren 1882 in Brackenheim), war Kreisbaumeister; ihre Mutter, Gertrud Kaelble (geb. Unkel, geboren 1902 in Diemeringen), war Pianistin und Sängerin.
Luisa Richter ist Schülerin von Willi Baumeister, dem bedeutendsten deutschen Maler nach der Generation von Kandinsky und Klee – soviel ich weiß, war Luisa Richter eine der wenigen, die versuchten, sein Erbe weiterzuentwickeln. Aber sie musste die Erfahrung machen, dass Baumeisters Symbole endgültige, unveränderliche Formationen sind.
Fritz Bayerthal. Luisa Richter (Beurteilung der Amerikanischen Malerei). Buchholz-Katalog, Bogota, 1960.