Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Co-Creation und Zivilgesellschaft

Es ist der Raum für Win-Win-Partnerschaften, in denen jede Idee zählt. Wir fördern und befähigen lokale Organisationen der Zivilgesellschaft (CSOs), ihre guten Zwecke zu tun, die zum Erreichen der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung beitragen.


Sustainable community-based tourism development


Öko-Film-Produktion

HAN 15.10.2021 ECO Film © Goethe-Institut Hanoi

Für Dokumentarfilmer
Öko-Film-Produktion 2021/2022

Das Goethe-Institut unterstützt NGOs in Vietnam dabei, eine Zusammenarbeit mit erfahrenen Filmemachern einzugehen, um Dokumentarfilme zu produzieren, die eine breite Öffentlichkeit erreichen. Das Öko-Film-Projekt 2021-2022 wird vom Center for Nature Conservation and Development (CCD) und der Stiftung Four Paws Viet/Bärenschutzgebiet Ninh Bình getragen.


Internet und Gesellschaft

Digitale Gesellschaft © Goethe-Institut Hanoi

Digitale Gesellschaft
Internet und Gesellschaft

Digitalisierung und maschinelles Lernen sind die technischen Treiber der aktuellen sozialen Transformationsprozesse. Solche Veränderungen bringen Chancen und Unsicherheiten für die Gesellschaft und die individuellen Lebensentwürfe mit sich. Durch Vorträge, Diskussionen, Workshops versuchen wir, Perspektiven auf die Prozesse solcher gesellschaftlicher und technologischer Veränderungen zu gewinnen.


We enable...

Das Goethe-Institut sucht Kooperationen mit NGOs auf der Basis gemeinsamer Werte. Wir streben langfristige Win-Win-Kooperation an, die sich an den globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) orientieren.

CCD in Y Ty © The Center for Nature Conservation and Development (CCD)

Anpassung an die virtuelle und digitale Kommunikation einer lokalen NGO

Mit dem Ziel, Frauen ethnischer Minderheiten darin zu stärken, mit der Covid-19-Pandemie resilient umzugehen.

HAN Green hub © GreenHub

Zur Inklusion informell beschäftigter Abfallsammlerinnen

Beistand und Stärkung schutzbedürftiger Frauen in der Covid-19-Pandemie.


Youth Acts

Wenn die Jugend handelt, zielt sie auf sinnvolle Veränderungen. Wir tragen nach Kräften dazu bei, jugendliche Initiativen, die dem Lernen und der Entwicklung der Gemeinschaft dienen, zu unterstützen.


Vietnam Art Archive ViAA

Another world © Nguyễn Thị Thanh Mai, 2016 © Nguyễn Thị Thanh Mai, 2016

Vietnam Art Archive ViAA

is a public archive initiated by Heritage Space in 2020 with the aim of creating an archive of contemporary art practices in Vietnam since 1990. ViAA is operated to provide information, references, and resources for professionals and audiences of arts in general who want to learn systematically about Vietnamese art.


Partner

Auswärtiges Amt © Auswärtiges Amt
Logo Partner


Kontakt

Goethe-Institut GOETHE-INSTITUT HANOI
56-58-60 Nguyen Thai Hoc, Ba Dinh
100000 Hanoi, Vietnam
Tel.: +84 24 32004494
kultur-hanoi@goethe.de
www.goethe.de/vietnam

Top