Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Schüleraustausch in Deutschland? Mit Youth for Understanding!

HAN Sprache YFU© Goethe-Institut Hanoi
Du bist ein neugieriger und aufgeschlossener junger Mensch, der Interesse daran hat, unbekannte Orte und neue Leute kennenzulernen? Du möchtest deine Deutschkenntnisse verbessern und andere Lebensformen ausprobieren? Du bist bereit, ganz neue Seiten an dir zu entdecken und in eine fremde Kultur einzutauchen?

Du kannst all diese Fragen mit „Ja“ beantworten? Dann bewirb dich für das Programm „Ein Auslandsjahr für Kulturaustausch“ von Youth for Understanding (YFU) Vietnam in Kooperation mit dem Goethe-Institut Vietnam.

YFU ist eine weltweit tätige, nichtstaatliche, gemeinnützige Austauschorganisation, die seit über 70 Jahren erfolgreich interkulturelle Schüleraustauschprogramme fördert. Ihr Netzwerk umfasst mehr als 50 Partnerorganisationen auf sechs Kontinenten. Als ebenfalls global tätige Kulturorganisation der Bundesrepublik Deutschland unterstützt das Goethe-Institut im Rahmen des gemeinsamen Programms die Teilnahme besonders interessierter und motivierter Schüler*innen mit großzügigen Teilstipendien.

Gute Gründe für eine Bewerbung

Ein Schuljahr in Deutschland mit YFU bietet dir die Möglichkeit, Teil einer neuen Gemeinschaft zu werden. Es hilft dir dabei, ein globales Verständnis zu entwickeln und eine globale Perspektive einzunehmen, indem du deine Wertschätzung für die Zielkultur vertiefst. Die wertvollen Erfahrungen in diesem Schuljahr ermöglichen dir eine gewinnbringende Lernerfahrungen und helfen dir, bedeutende Lebenskompetenzen wie eine bessere Entscheidungsfindung oder Konfliktlösung zu entwickeln. Ein Austauschjahr in Deutschland trägt außerdem zur Stärkung deines Selbstvertrauens und deiner interkulturellen Kompetenz bei. Darüber hinaus wirst du mehr über dich selbst lernen, während du in einem anderen Teil der Welt deine Sprachkenntnisse verbesserst und deine Spuren hinterlässt.

Kriterien für eine Bewerbung

  • Schüler*innen im Alter von 15-18 Jahren
  • gute Schulzeugnisse (ab 7,0 im Durchschnitt)
  • Deutsch-/Englischkenntnis ab A2-Niveau
  • guter Gesundheitszustand
  • Motivation für einen Aufenthalt und Schulbesuch in Deutschland
  • Selbstständigkeit sowie vorausschauendes Denken und Handeln
  • Bereitschaft zum kulturellen Austausch (sowohl Schüler*innen als auch Eltern)

Ablauf des Bewerbungsprozesses

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schicke dein Motivationsschreiben (maximal 2 Seiten) an matthias.schneider@goethe.de und an phuongtrang.nguyen@goethe.de. In diesem Schreiben sollst du erklären, warum du an einem Austausch in Deutschland mit YFU teilnehmen möchtest und warum du ein*e geeignete*r Kandidat*in für das Programm bist. Verfasse je einen Teil deines Motivationsschreiben in deutscher und englischer Sprache.

Füge deinem Motivationsschreiben die unterschiebene Einverständniserklärung deiner Eltern bei. Auf der Grundlage der eingegangenen Motivationsschreiben findet eine Vorauswahl statt. Ausgewählte Bewerber*innen werden zu einem finalen Vorstellungsgespräch eingeladen.

Fristen und Termine

Bewerbungsfrist | 28.02.2023
Vorauswahl | 01. – 15.03.2023
Vorstellungsgespräche | 27. – 29.03.2023
Bekanntgabe der Entscheidung | 30. – 31.03.2023           

Das geplante Ausreisedatum für das Austauschjahr 2023/24 liegt zwischen dem 07. - 22.08.2023. Das Austauschjahr endet je nach Schule und Bundesland zwischen 27.06 – 01.07.2024

Teilnahmekosten und finanzielle Unterstützung

Die Teilnahmekosten belaufen sich insgesamt auf 11.750 USD. In diesem Preis sind persönliche Ausgaben, das Flugticket nach/von Deutschland noch nicht enthalten.

An fünf herausragende Bewerber*innen vergibt das Goethe-Institut Vietnam in Kooperation mit YFU Vietnam ein Kulturaustauschstipendium in Höhe von bis zu 35% der Teilnahmekosten.

Du hast weitere Fragen? Wir haben die Antworten.

Kontaktiere einfach matthias.schneider@goethe.de (für Anfragen auf Deutsch oder Englisch) oder phuongtrang.nguyen@goethe.de (für Anfragen auf Vietnamesisch).
Top