Oliver Brandt, Institutsleiter | © Goethe-Institut Hanoi
Als sechster Institutsleiter am Goethe-Institut Hanoi lade ich Sie ein, die Meilensteine der Geschichte zu entdecken und die Persönlichkeiten, die unsere Arbeit im deutsch-vietnamesischen Dialog geprägt haben, kennen zu lernen.
Mein Vorgänger, der Institutsleiter Wilfried Eckstein, hat mir diese Website bei meiner Ankunft als Geschenk überreicht. Ich freue mich nun, dass ich dieses Geschenk voller überraschender, mutiger und inspirierender Geschichten mit Ihnen teilen kann.
Ich lade Sie herzlich ein, auf unserer Jubiläums-Website die Geschichte anhand von Ereignissen, Themen, künstlerischen Sparten und Interviews von den Mitarbeiter*innen zu entdecken. Wie ein roter Faden durchziehen alle Berichte die Zusammenarbeit mit den lokalen und europäischen Partnern vor Ort, mit denen wir gemeinsam immer wieder nach Freiräumen für Kunst und Kreativität Ausschau halten und mit Leben füllen.
Ich freue mich mit Ihnen, allen Freund*innen und Partnern des Goethe-Instituts Hanoi, das 25-jährige Jubiläum zu feiern. Wir sind so stark, weil die Begegnung mit Ihnen uns Kraft und Ansporn gibt. In diesem Sine blicken wir voller Zuversicht und Elan auf die zukünftigen 25 Jahre des Goethe-Instituts Hanoi!
Ihr
Oliver Brandt
Das Goethe-Institut fördert den Informations- und Wissensaustausch. Dialoge sind so angelegt dass sie von lokalen Expert*innen, institutionellen Partnern Vietnams, europäischen Kulturinstituten und Botschaften mitgestaltet werden. Solche Veranstaltungen gelten nicht eitler nationaler Selbstdarstellung oder einer postkolonialen Besetzung von Themen, sondern dem geistigen Austausch und der Suche nach Verständigung.