Eine wandernde Projektplattform
AMANINA

Amanina Rural Women Project © Lihle Menziwa

GEMEINSCHAFTSPROJEKT FÜR KREATIVES SCHREIBEN UND GESCHICHTENERZÄHLEN VON FRAUEN AUS DEM LÄNDLICHEN RAUM

13-26. Februar 2023
                                
Hamburg, in der ländlichen Gegend von Peddie im Ostkap gelegen

Im Jahr 1996 wurden Frauen in der südafrikanischen Verfassung offiziell als gleichberechtigte Bürgerinnen anerkannt. In der Realität des südafrikanischen Alltags spiegelt sich dies jedoch nicht wider, trotz der Rechtsvorschriften zum Schutz und zur Förderung der Rechte der Frauen.

Frauen wurden als Hauptakteure einer nachhaltigen Entwicklung identifiziert, und ihre Befähigung wird als zentral für einen ganzheitlicheren Ansatz zur Schaffung neuer, nachhaltiger Entwicklungsmuster und -prozesse angesehen.

Frauen im ländlichen Südafrika werden immer noch diskriminiert und oft als Menschen mit einem niedrigeren sozialen Status angesehen, die nicht die lauteste Stimme haben sollten. Es bedarf praktischer Maßnahmen, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken und Frauen und Mädchen zu ermächtigen, indem sie das Geschichtenerzählen und das kreative Schreiben als Mittel zur Ermächtigung und zum Ausdruck nutzen.

Wir werden zwei Wochen in Hamburg verbringen und mit Frauen in kreativen Schreibworkshops arbeiten.

Mitwirkende:
Keiskamma Trust Bildung
Hamburger Gemeinschaft (Frauen und junge Mädchen)
Mntuwabantu Mtshiselwa (Kreativdirektorin)
Lelethu Mahambehlala (Projektleiter und Produzent)
Cush Solomon (Tontechniker und Ingenieur)
aBantu PodShack
ekse Schulradio

Top