Über uns

Deutschland #nofilter © Omar Sotillo Franco/Unsplash, bearbeitet von Goethe-Institut

Das Magazin Deutschland #NoFilter

Deutschland #NoFilter ist eine Website des Goethe-Instituts für Deutschlernende, Deutschlehrende und alle, die an Deutschland interessiert sind mit Informationen aus und über Deutschland. Hier findet Ihr Geschichten über Alltag, Beruf und Studium, erfahrt mehr über deutsche Städte, Trends und vieles mehr.

Kontakt

Bei Rückmeldungen oder Anfragen schreibt uns eine Mail an: internet-redaktion@goethe.de.


Bleibt auf dem Laufenden und folgt uns auf:
Facebook | Twitter | Instagram

 

Nichts Verpassen...

Die Redaktion

Antonie Habermas

Antonie Habermas ist seit 2019 Teil der Onlineredaktion des Goethe-Instituts. Bei Zeitgeister ist sie vor allem für die redaktionelle Betreuung der Rubrik „Feminismus” zuständig. Sie leitet und koordiniert das Onlinemagazin Deutschland #NoFilter. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit der Entwicklung von Social‑Media‑Formaten und der Betreuung des Instagramkanals @goetheinstitut.

Antonie Habermas © Loredana La Rocca

Marit Borcherding

Marit Borcherding  arbeitet seit 2015 in der Onlineredaktion der Zentrale des Goethe-Instituts. Im Magazin Zeitgeister ist sie verantwortliche Redakteurin für die Rubriken „Zeitgeschehen“ und „Projekte“. Daneben betreut sie verschiedene Formate des Onlinemagazins Deutschland #NoFilter.

Marit Borcherding © privat

Jörn Müller

Jörn Müller ist seit 2008 Onlineredakteur in der Zentrale des Goethe-Instituts. Neben verschiedenen weiteren Projekten ist er im Magazin Zeitgeister für die redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung der Rubrik „Postdigitale Kulturen“ verantwortlich.

Jörn Müller © Loredana La Rocca

Marta Krus

Marta Krus ist seit 2021 Teil der Onlineredaktion des Goethe-Instituts in München. Im Magazin Zeitgeister ist sie verantwortliche Redakteurin für die Rubrik „Nachhaltigkeit“. Außerdem ist sie für andere Rubriken und Magazine unterstützend tätig.

Marta Krus © privat

Eliphas Nyamogo

Eliphas Nyamogo leitet die Onlineredaktion des Goethe‑Instituts in München. Zuvor war er von 2002 bis 2017 als Leiter der Informations- und Bibliotheksarbeit am Goethe‑Institut in Nairobi tätig, bevor er als Onlineredakteur in die Zentrale des Goethe‑Instituts wechselte. Gemeinsam mit dem Redaktionsteam entwickelte er das Konzept für das Magazin Zeitgeister.

Eliphas Nyamogo © Eliphas Nyamogo

Natascha Holstein

Natascha Holstein war bis September 2022 als Onlineredakteurin in der Zentrale des Goethe-Instituts tätig und war bei Zeitgeister für die Weiterentwicklung und redaktionelle Betreuung der Rubrik „Nachhaltigkeit“ hauptverantwortlich. Außerdem war sie für andere Rubriken und Magazine unterstützend tätig. 
 

Natascha Holstein © Chris Janker

Regine Hader

Regine Hader war bis Oktober 2022 Online-Redakteurin in der Zentrale des Goethe-Instituts. Sie ist für die Entwicklung innovativer Formate und deren redaktionelle Umsetzung verantwortlich. 

Regine Hader © Privat