Dialekte Hotline Rahel lernt Sächsisch
Was bedeutet Gliggauf? Und warum sollte eine Freiberge Eierschecke unbedingt "scheen loofsch" sein? In unserer zweiten Folge der Dialekte Hotline geht's um Sächsisch! Rahel trifft sich mit Clemens Kiessling aus dem Erzgebirge, um sich seinen Dialekt einmal genauer anzuhören.
Dialekte-Hotline
Sächsisch, Kölsch, Schwäbisch, Platt – es gibt viele Möglichkeiten, Deutsch zu sprechen. Doch wie klingen diese unterschiedlichen Dialekte überhaupt? Wer spricht sie? Und was macht sie so besonders? Rahel Klein telefoniert mit den Menschen, die es am besten wissen müssen: den Dialektsprecher*innen selbst.