Das achte Science Film Festival in Burkina Faso fand vom 7. bis 24. November 2022 in Ouagadougou und Koudougou statt. Das Goethe-Institut war zusammen mit seinem Partner, dem Institut de Recherche pour le Développement (IRD), der Hauptorganisator. Der Großteil der Vorführungen fand in Schulen statt, aber auch das Goethe-Institut und der Espace Culturel Gambidi wurden für öffentliche Vorführungen genutzt.
In den Schulen gab es im Anschluss an den Vorführungen praktische wissenschaftliche Experimente. Neben den Filmen in der offiziellen Auswahl des Science Film Festivals wurde auch der lokale Film, der letztes Jahr vom Goethe-Institut und seinem Partner produziert wurde, in Schulen und öffentlichen Vorführungen gezeigt. Der Film "Le Sursis" von Karim Namoano befasst sich mit dem Einsatz von schädlichen Pestiziden in der Landwirtschaft, einer echten Geißel, die die Ernten in Burkina Faso dezimiert. Ein Film, der bei den öffentlichen Vorführungen viel Aufmerksamkeit erregte, war der Film "The Bill Gates Foundation and GMOs". Bei diesem Film fühlten sich die Zuschauer direkt betroffen, da ein Teil des Films in Burkina Faso gedreht wurde.
Das Goethe-Institut und sein Partner (IRD) haben beschlossen, auch im Jahr 2023 die Produktion eines lokalen Films zu fördern. Das Science Film Festival in Burkina Faso erreichte 1.221 Zuschauer.