Goethe-Institut

Mozambique

3. Ausgabe
Im November 2023 wird das Goethe-Zentrum Maputo/Deutsch-Mosambikanisches Kulturzentrum (CCMA) eine weitere Ausgabe des größten internationalen Wissenschaftsfilmzyklus, des Science Film Festivals (SFF), ausrichten. Für Mosambik wird es die dritte Ausgabe dieses Festivals sein, das 2005 ins Leben gerufen wurde.
 
Es werden Kurz- und Spielfilme für Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Ländern der Welt in öffentlichen und kommunalen Schulen, Stadtvierteln und Gemeindeverbänden gezeigt. Ziel ist es, das Kino auch in alternative und periphere Räume zu bringen und so zur Demokratisierung des Zugangs zur Kunst beizutragen, um die Jugend zu erziehen und positiv zu beeinflussen. Im Rahmen des Bildungsprogramms der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wird das Festival auch in den Provinzen Inhambane und Beira stattfinden, und zwar in Form von Vorführungen in Lehrerausbildungsinstituten und an diese angeschlossenen Schulen.
 
Weitere Partner dieser Ausgabe sind die spanische Botschaft, die österreichische Zusammenarbeit, die portugiesische Schule in Maputo und einige Hochschuleinrichtungen in den Bereichen Journalismus, Kunst und Kultur (Filmkurse). In diesem Zusammenhang werden wir Podcasts produzieren, die über Streaming-Plattformen verbreitet werden, sowie schriftliche Inhalte, die wir in unseren sozialen Netzwerken und auf unserer Website publizieren und deren Veröffentlichung im Jornal Notícias vorschlagen.
 
Alle Informationen über die Sitzungen werden über unsere Kommunikationskanäle verbreitet.

Filmauswahl 2023

Gefunden 0

Pre-Jury

Eine Jury aus insgesamt mehr als 30 lokalen Fachleuten für Wissenschaftsbildung und Wissenschaftskommunikation der teilnehmenden Länder sind bei der Auswahl der Filme eng eingebunden. Alle Festivalfilme werden übersetzt und in lokalen Sprachen synchronisiert oder untertitelt, um einem breiten Publikum den Zugang zu ermöglichen. 

Alle Pre-Jury-Mitglieder Mosambiks anzeigen

Unsere Partner in Mosambik