Über „Zeitgeister“

Zeitgeister ist das globale Kulturmagazin des Goethe-Instituts.

Wie können wir koloniale Machtverhältnisse und deren Folgen überwinden? Welche Lösungsansätze gibt es für die Klimakrise? Wie erreichen wir Geschlechtergerechtigkeit? Wie können wir die Chancen und Vorteile der Digitalisierung optimal nutzen? Und in was für einer Gesellschaft wollen wir leben?

Zeitgeister greift globale Fragestellungen und Perspektiven auf und lädt weltweit Autor*innen, Expert*innen, Aktivist*innen und uns alle zum gemeinsamen Austausch über Kultur und Gesellschaft ein: Das Magazin ist eine Plattform zum vielfältigen Austausch zu den genannten Themen von herausragender kultureller und gesellschaftlicher Relevanz. Positionen aus Künsten, Wissenschaften und Zivilgesellschaft verknüpfen sich zu weltumspannenden Debatten.

Viele der Autor*innen oder Interviewpartner*innen der Beiträge auf Zeitgeister waren oder sind an Projekten der Goethe‑Institute in aller Welt beteiligt. Ein Expert*innen- und ein Projekte-Index machen diese Verknüpfung sichtbar. Das weltweite Netzwerk des Goethe‑Instituts ermöglicht es in einzigartiger Weise, lokale Positionen im Magazin Zeitgeister in das Gespräch über global relevante Fragen einzubringen.

Kontaktieren Sie das Redaktionsteam gerne unter internet-redaktion@goethe.de.


Wir weisen darauf hin, dass die im Magazin „Zeitgeister“ veröffentlichten Artikel die Meinung der Autor*innen darstellen und in keiner Weise die Position des Goethe‑Instituts reflektieren. Das Magazin bietet eine Plattform für offene Debatten und respektvollen Meinungsaustausch.