Visionários profissionais
O nosso mundo laboral dinâmico coloca os jovens sempre perante novos desafios e questões. As respostas são fornecidas pelas chamadas 21st century skills. Em workshops empolgantes, lidarão com as vossas visões profissionais, conhecerão perfis profissionais fictícios e aprenderão técnicas de apresentação inovadoras.
PROJEKTBESCHREIBUNG UND ERGEBNISSE
Begleitet wurden die teilnehmenden Schüler*innen durch spannende didaktische Materialien, einem Workshop mit Trainer*innen aus Deutschland und einem Infoseminar mit Expert*innen aus der modernen Berufswelt. Sie haben ihnen Anregungen gegeben und kreative Ideen für den abschließenden Videowettbewerb: Zur Teilnahme gestalteten sie in Gruppen ein Bewerbungsvideo zu ihrem Traumberuf.Die Gewinner*innen-Teams der teilnehmenden Schulen stehen fest! Im Mai 2022 wurden die Gewinner-Videos auf einem Berufsvisionäre-Tag vorgestellt. Ausgewählt wurden sie von unserer wunderbaren Jury, bestehend aus Tobias Bargmann von MyGermanUniversity, Birgit Sacha von BOSCH Italia und Julia Stegmair vom DAAD in Turin.
- Kategorie "Film ab!"
Ein innerer Konflikt ist das Gewinnervideo in der Kategorie "Film ab!" für das Sprachniveau B1. Das Video hat unsere Jury aufgrund seiner besonderen inhaltlichen Leistungen überzeugt. Gefilmt hat es die 3. Klasse des Liceo Statale A. Manzoni aus Lecco.
- Kategorie "Auf Deutsch!"
Glaub an dich selbst! ist das Gewinnerideo der Kategorie "Auf Deutsch!" für das Sprachniveau B1. Das Video hat unsere Jury aufgrund seiner besonderen sprachlichen Leistungen überzeugt. Gefilmt hat es die 4. KLasse des Liceo G.A. Pujati aus Sacile.
- Kategorie "Berufsvisionäre!"
Zusammen in die Zukunft ist das Gewinnervideo der Kategorie "Berufsvisionäre!" für das Sprachniveau B1. Das Video hat unsere Jury aufgrund seiner besonderen inhaltlichen Leistungen überzeugt. Gefilmt hat es die 4. Klasse des IISS Peano-Rosa aus Nereto.
Alle Videos sind in Kürze auf unserem YouTube-Kanal Goethe-Institut Italien zu sehen.