Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Sommercamp 2024

Ein Junge sitzt auf dem Surfbrett und spritzt Wasser vor sich hin.Getty Images
  • Freizeitprogramm
  • Projektunterricht
  • Lernen mit allen Sinnen

Das Sommersprachcamp für Kinder und Jugendliche bietet eine ideale Gelegenheit, die deutsche Sprache in einer entspannten und motivierenden Umgebung zu erlernen. Das Programm findet von Montag bis Freitag statt und ist speziell auf die Bedürfnisse junger Sprachlerner zugeschnitten.

Während des Camps liegt der Fokus auf dem Erlernen der deutschen Sprache durch interaktive und spielerische Methoden. Die Teilnehmer nehmen an täglichen Sprachkursen teil, die von erfahrenen Lehrern geleitet werden.

Zusätzlich zu den Sprachkursen beinhaltet das Programm eine Vielzahl von spielerischen Aktivitäten. Diese Aktivitäten bieten den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse in einem informellen Rahmen zu üben und anzuwenden. Dazu gehören Sportspiele, kreative Workshops, Ausflüge und kulturelle Veranstaltungen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch das Sprachverständnis und die Kommunikationsfähigkeiten fördern.

Das Sommersprachcamp ist somit die perfekte Kombination aus Lernen und Freizeit, die den Jugendlichen hilft, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und gleichzeitig neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.


 

Themen und Termine

SOMMERCAMP FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Das Programm ist so konzipiert, dass der Vormittagsteil je 5 Unterrichtseinheiten umfasst, wobei sich die Teilnehmer:innen durch verschiedene Aktivitäten mit dem Hauptthema des Camps auseinandersetzen. Die Nachmittagsstunden sind für die Erkundung der deutschen Kultur reserviert. In dieser Zeit werden wir Filme schauen, Gesellschaftsspiele spielen und die Bibliothek des Goethe-Instituts Kroatien kennenlernen sowie Outdoor-Sportaktivitäten und einen Ausflug unternehmen.

Das gesamte Programm wird auf Deutsch durchgeführt.


Für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen wird ein Einstufungstest in den Räumlichkeiten des Goethe-Instituts organisiert.


ALTERSGRUPPEN
Gruppe 1: 7 - 10 Jahre
Gruppe 2: 11 - 14 Jahre
Gruppe 3: 15 - 18 Jahre

LEISTUNGEN UND GEBÜHREN
Präsenzkurse von Montag – Freitag:
Option 1: 09:00Uhr – 13:15 Uhr 190,00 EUR
Option 2: 09:00Uhr – 17:00 Uhr 270,00 EUR
*Option 1 beinhaltet einen Snack und Option 2 zwei Snacks und eine Mahlzeit

Gerne beantworten wir ihre Fragen zu unserem Angebot
kurse-zagreb@goethe.de

 
  • Niveau
    A1, A2, B1

  • Beginn
    Juni, Juli, August

  • Dauer
    1 Woche, Montag – Freitag

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    5 Unterrichtstage

  • Teilnehmende
    max. 12 Teilnehmende pro Klasse

  • Ort
    Goethe-Institut Kroatien, Zadarska ulica 80 (zgrada Olimp centra), Zagreb

  • Preis
    190,00 EUR - 270,00 EUR

Sommercamp 2024

Termine
24.06. – 28.06.2024
01.07. – 05.07.2024
08.07. – 12.07.2024
26.08. – 30.08.2024

Mehr Informationen

Grundschulkinder stehen vor einer Tafel, sie scherzen und halten Bücher wie ein Dach über dem Kopf.

Freizeitangebot

Nach dem Unterricht können die Teilnehmer:innen am Freizeitprogramm teilnehmen und die Bibliothek des Goethe-Instituts Kroatien erkunden sowie Filme anschauen und Geschichten auf Deutsch lesen.

Junge Leute sitzen im Freien, haben Bücher und Tablets in der Hand und plaudern.

Themenorientiert Deutsch lernen

Die abwechslungsreichen Inhalte sind außerdem den Altersgruppen angepasst. Der Unterricht ist handlungsorientiert und umfasst verschiedene Lehrmethoden (Rollenspiele, spielerische Aktivitäten, Projektarbeit).

Top