Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Deutsch Lernen in Frankfurt

Caroline und Ege, Deutschkurs 2019 Foto: Goethe-Institut, David Höpfner
Caroline und Ege, Deutschkurs 2019

Deutsch lernen im Herzen Europas

Kunst, Kultur, Wirtschaft und Weltoffenheit treffen in Frankfurt aufeinander. Ein Deutschkurs in der hessischen Metropole bedeutet das Erleben von einer beeindruckenden Skyline, Apfelweinkultur und der größten Buchmesse der Welt. Tauchen Sie ein in eine Stadt, die Multikulturalität und europäische Vielfalt lebt. #goethefrankfurt
 

Unser Institut in Frankfurt

Frankfurt Standort Innenansicht© Elisa Rivera
Frankfurt Standort Unterrichtssituation © Elisa Rivera
Frankfurt Standort Innenansicht 2© Elisa Rivera

Das Goethe-Institut Frankfurt liegt im Herzen der Stadt, direkt neben dem idyllischen Bethmannpark, an dessen Ende Sie die beliebte Bergerstraße erwartet. Diese dynamische und lebendige Straße ist bekannt für ihre vielen Bars, charmanten Cafés und kleinen Boutiquen. Zudem befindet sich das Institut in unmittelbarer Nähe zur Konstablerwache, einem zentralen Verkehrsknotenpunkt (S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Bus). Die Nähe zur berühmten Einkaufsstraße Zeil bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, in den umliegenden Geschäften und Restaurants zu verweilen und die lebhafte und pulsierende Großstadt-Atmosphäre zu genießen.

Ausstattung und Service

  • 8 großzügige, helle und innovativ ausgestattete Unterrichtsräume
  • Barrierefreier Zugang zum Institut und zu sanitären Anlagen
  • Kostenloses WLAN
  • Mediothek
  • Gemütlicher Lobbybereich mit Sitz- und Lernmöglichkeiten
  • Großes Parkhaus direkt neben dem Institut
Melde dich zum Newsletter an.

GOETHES GEBURTSSTADT IST VIELSEITIG

  • Frankfurt Übersicht © LeonhardNiederwimmer_Pixaby
  • Frankfurt Römer © LeonhardNiederwimmer_unsplash
  • Frankfurt Oper © Meinzahn_GettyImages
  • Frankfurt Palmengarten © Philine Höhn
  • Frankfurt Eiserner Steg © Philine Höhn
  • Frankfurt Apfelweinkrug ©visitfrankfurt: Foto: Holger Ullmann
  • Frankfurt EZB © MarkusSpiske_unsplash
  • Frankfurt Skyline © Philine Höhn
Die Lage im Herzen Deutschlands verbindet Frankfurt am Main mit Europa, der internationale Flughafen mit der ganzen Welt. So lebt die Stadt von Internationalität und einem multikulturellen Miteinander. Die faszinierende Geschichte der Stadt reicht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück. Schon im Mittelalter war Frankfurt ein wichtiger Handelsplatz. Mit der Paulskirche beherbergt sie ein Symbol der demokratischen und freiheitlichen Verfassung für die deutsche Nation. Bis heute spielt Frankfurt als "Tor zu Europa" eine bedeutende Rolle in der Finanzindustrie. Ganz nebenbei prägt das Bankenviertel aber auch eines der bekanntesten Merkmale Frankfurts: die einzige Skyline Deutschlands! Zahlreiche Museen, Galerien, kulturelle Veranstaltungen und Festivals beleben das Stadtbild. Frankfurt ist vielseitig und bunt, modern und kosmopolitisch. Die Stadt begeistert mit einer bunten Mischung aus Geschichte, Moderne und lebt vor allem durch seine lebendige Kultur!

Kultur

Entdecken Sie die Geburtsstadt von Johann Wolfgang von Goethe und tauchen Sie mit dem Goethe-Institut Frankfurt in die deutsche Sprache und Kultur ein: Als einer der berühmtesten deutschen Schriftsteller und Namensgeber des Goethe-Instituts lebt Goethes Erbe in Frankfurt weiter. Das Goethe-Haus in der Frankfurter Innenstadt ist ein Muss für Literaturliebhaber*innen. Genauso, wie die weltberühmte Frankfurter Buchmesse, die jedes Jahr Besucher aller Kulturen anzieht. Aber die Stadt hat noch viel mehr zu bieten: eine pulsierende Kunstszene, eine faszinierende Geschichte und Musikaufführungen von Weltklasse. Erkunden Sie so die Werke alter Meister am Museumsufer und tauchen Sie auf dem Römerberg in die reiche Vergangenheit der Stadt ein. Lernen Sie die deutsche Sprache, umgeben von einer blühenden Kunst- und Kulturszene.

Freizeit

Wofür auch immer Sie sich begeistern, Frankfurt hält immer ein Erlebnis für Sie bereit. Am Mainufer wartet Erholung und viel Platz zum Picknicken oder Flanieren mit Ausblick auf die Skyline. Auch ein Spaziergang durch den Palmengarten, den botanischen Garten oder einen der zahlreichen Parks lohnt sich. Erleben Sie Frankfurts gemütliche Seite bei Veranstaltungen wie dem Museumsuferfest, dem Höchster Schlossfest oder den Weinfesten im Rheingau. Für Naturliebhaber*innen sind auch die Berge des Taunus und des Odenwalds nicht weit. Natürlich ist kein Besuch in Frankfurt vollkommen, ohne die lokale Küche in einer der urigen Apfelweinkneipen zu probieren. Feierfreudige können sich in einem der vielen Clubs bei Technoklängen die Nacht durchtanzen und wer den Nervenkitzel sucht, kann die Spitze des Main Towers erklimmen, um einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen.

Ann K., 33 Jahre Kursteilnehmerin aus den USA Foto: Goethe-Institut Frankfurt

Früher ist mir das Deutschlernen sehr schwer gefallen, dabei hatte ich schon vieles probiert. Durch den Sprachkurs am Goethe-Institut machte ich dann plötzlich schnell Fortschritte.

Ann, 33 Jahre Kursteilnehmerin aus den USA

Wir beraten Sie gerne +49 89 1222 3 1222 Mo-Fr, 8:00-18:00 Uhr: kundenservice-d@goethe.de

Buchungsformulare

Sie können sich in unserem Webshop online für Deutschkurse anmelden und mit Visa-/Mastercard bzw. PayPal bezahlen. Kund*innen, die ihre Kursgebühr nicht selbst bezahlen, können unser interaktives Buchungsformular für die Anmeldung verwenden und uns eine abweichende Rechnungsadresse mitteilen. Mit der Auswahl des gewünschten Kursortes erfolgt der Versand des Formulars an den Kursort Ihrer Wahl.

Folgen Sie uns auf

Goethe-Institut Frankfurt Sprachschule Deutschkurse
Top