Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Max Mueller Bhavan | Indien Mumbai

2014: Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods© Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai

Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods

Ein Fotografie-Projekt über Kolkata's Erbe 

Im Jahre 2006 haben 21 Fotografinnen und Fotografen, damals Studierende der Hochschule für Künste Bremen, unter der Leitung von Prof. Peter Bialobrzeski als Kolkata Heritage Photo Project die verschwindende, bröckelnde Pracht dieses unvergleichlichen kulturellen Erbes festgehalten.

Ein Fotografieprojekt über Kolkata's Erbe unter der Leitung von Peter Bialobrzeski, Hochschule für Künste, Bremen.

 

Peter Bialobrzeski (*1961 in Wolfsburg) lebt und arbeitet in Hamburg. 1988–1993 Studium des Kommunikationsdesigns (Schwerpunkt Fotografie) an der Folkwangschule Essen und am London College of Printing. Seit 2002 Professor für Fotografie an der Hochschule für Künste in Bremen. 2003 World Press Photo Award. 2004 Deutscher Fotobuchpreis, PDN Book Award und Auszeichnung als »Schönstes deutsches Buch« für Neontigers. 2010 World Press Photo Award in der Kategorie »Natur«.

Über die Ausstellung

Das Kalkutta des 19. Jahrhunderts stand unter der Herrschaft der British East India Company. Indische Kaufleute, die mit der Kolonialmacht kooperierten, entwickelten sich zu einer wirtschaftlich sehr potenten Elite. In einem einzigartigen Stilmix aus traditioneller Mogularchitektur mit klassizistischen und viktorianischen Elementen demonstrierten sie ihren Wohlstand. Die Stadtviertel entlang der historischen Achse der Chitpurroad im Norden Kalkuttas, damals wichtige Zentren der bengalischen Kunst und Kultur, sind geprägt durch diese beispiellose Architektur.

Heute sind die einstmals großartigen Villen und Paläste nur noch ein Schatten ihrer selbst: Längst sind sie unter dem ständigen Einfluss der Monsune stark mitgenommen; Geldmangel und ungeklärte Besitzverhältnisse haben oft die nötigen Restaurierungsarbeiten verhindert. Geblieben ist der morbide Charme des Verfalls: Bewachsene, von der Natur zurückeroberte Hausfassaden; Häuser, die statt der früheren Großfamilie nun vielen Familien Platz bieten oder auch nur von einem einzelnen Erben der ehemals wohlhabenden Familien bewohnt sind. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis die letzten steinernen Zeugen eines ehemals glanzvollen bengalischen Großbürgertums für immer verschwinden.

Im Jahre 2006 haben 21 Fotografinnen und Fotografen, damals Studierende der Hochschule für Künste Bremen, unter der Leitung von Prof. Peter Bialobrzeski als Kolkata Heritage Photo Project die verschwindende, bröckelnde Pracht dieses unvergleichlichen kulturellen Erbes festgehalten.

Das Buch „Chitpurroad Neighbourhoods“ mit 74 Fotografien erschien 2008 im Hatje Cantz Verlag. Die Großformatige Wanderausstellung war bereits in renommierten internationalen Ausstellungshäusern zu sehen und wurde von der Stiftung FC Gundlach im Haus der Photographie Hamburg übernommen. Nun wird sie erstmals in Bremen gezeigt.

Fotograf_innen:
Claudia A. Cruz / Johanna Ahlert / Björn Behrens / Jörg Brüggemann / Tine Casper / Franziska von den Driesch / Anja Engelke / Tobias Gratz / Christian Güssow / Dörte Haupt / André Hemstedt / Manja Herrmann / Torben Höke / Britta Isenrath / Joanna Kosowska / Jǿrgen Kube / Pia Pollmanns / Silke Schmidt / Inga Seevers / Marion Üdema / Sandy Volz.



Die Ausstellung ist vom 1. bis 31. Oktober 2014 zu sehen.
Öffnungszeiten der Ausstellung: 11:00 - 19:00 Uhr, Montag bis Samstag. An Sonn- und Feiertagen ist die Galerie geschlossen.

Die Ausstellung in Mumbai wurde von Tanvi Mishra und Kaushik Ramaswamy konzepiert und umgesetzt.

  • Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
  • Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
  • Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
  • Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
  • Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
  • Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
  • Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
  • Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
  • Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
  • Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
  • Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
  • Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
  • Calcutta: Chitpur Road Neighborhoods © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
Top