Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Beyond Reality@Colourbox

FORTBILDUNGSREIHE: FREMDSPRACHENUNTERRICHT IN ZEITEN VON METAVERSE UND CHATGPT

Hochentwickelte KI-gestützte Tools im Bildungsbereich stellen uns vor einer zentralen Frage:  Wie sollen und wollen wir Sprachen künftig unterrichten? In dieser Fortbildungsreihe laden wir Deutsch- und Fremdsprachenlehrpersonen dazu ein, den Sprachunterricht zu überdenken und darüber zu diskutieren, was Sprachkompetenz in Zeiten des maschinellen Lernens bedeutet. 

In dieser fünfteiligen Fortbildungsreihe, die sowohl präsentisch, als auch online angeboten wird, werden wir praktische Beispiele diskutieren, wie z.B. die Implementierung von spielbasiertem Lernen in den täglichen Unterricht, die Verwendung von XR-Tools im Unterricht,CHATGPTs´ Anwendung  bei der Unterrichtsplanung und Lehrplangestaltung sowie die Diskussion von allgemeineren Fragen wie: Wie lassen sich Methodik und Didaktikfragen ins KI übersetzen? Wie können wir KI effektiv in unsere täglichen Lehrpläne integrieren? Wie erleichtern wir Lernwege, die den sich verändernden Bedürfnissen unserer Lernenden gerecht werden? Wie schützen wir unsere Lernenden vor den potenziell gefährlichen Fallstricken der KI?

 


Daten Fortbildungsreihe

DATUM Uhrzeit THEMA SPEAKER FORMAT/
SPRACHE
LINK
27.09. 15-17 Uhr EST Beyond Reality – Zukunftsorientiertes Lernen mit Extended Reality und Game-based Learning Stephanie Wössner Online- Workshop
Deutsch
Anmeldung 
07.10. 9-15:30 Uhr
EST
XR für Deutsch-lehrpersonen Stephanie Wössner Präsenz- Workshop
Deutsch, NYC 
Anmeldung
14.10. 9-15:30 Uhr EST XR für Deutsch-lehrpersonen Stephanie Wössner Präsenz- Workshop
Deutsch Boston
Anmeldung
18.10.  15- 17 Uhr EST ChatGPT: Technologie ist die Antwort. Was war nochmal die Frage?  Sabine Hellwig, 
Marje Zschiesche-Stock
Online-Workshop
Deutsch
Anmeldung
25.10. 15- 16 Uhr EST Moderne Technologien im Fremdsprachen-
unterricht
Dr. Esperanza Román Mendoza. Dr. Simone Smala, Stephanie Wössner, Chantil Bounheuangvilay Roundtable 
Online, Englisch
Anmeldung 


Kontakt

 Eva Baker
Leiterin Online- Spracharbeit USA und Kanada
Goethe-Institut New York
eva.baker@goethe.de
 

 Ajkuna Hoppe
Geschäftsleitung
German American Partnership Program (GAPP)
ajkuna.hoppe@goethe.de
 

Top