Logo:Goethe-Institut Claim:Sprache. Kultur. Deutschland.

22. Oktober 2018

Newsletter Oktober 2018

Deutsch lehren

Deutschlehrertag 2018

© Colourbox

Jetzt anmelden: Deutschlehrertag 2018

Wie bereits angekündigt, können Sie sich jetzt pünktlich zum neuen Schuljahr für den diesjährigen Deutschlehrertag anmelden. Er findet am Samstag, dem 24.11.2018, von 9:30 bis 16:00 Uhr in Seraing statt.

Das Goethe-Institut Belgien veranstaltet den Deutschlehrertag 2018 in Zusammenarbeit mit dem Maison des Langues, dem Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverband (BGDV) und bedankt sich für die Gastfreundschaft der Provinz Lüttich.

Melden Sie sich jetzt über unser Onlineformular an. Wir freuen uns auf Sie!
 
Brandenburger Tor Botschaft 2018

© Thinkstock

Mitmachen!

Plakatwettbewerb

Warum lernt ihr Deutsch? Welche Chancen erhofft ihr euch dadurch? 
Diese Fragen stellt die Deutsche Botschaft Brüssel allen Deutschklassen der Jahrgänge 10 und 11 im Rahmen eines Plakatwettbewerbs. Einsendeschluss: 15.11.2018
PASCH Alumni

© Daniel Ziegert

Anstoß für die europäische PASCH-Alumniarbeit

Vom 31.10. bis 03.11. kommen knapp 30 PASCH-Alumni aus ganz Europa nach Brüssel. Auf dem ersten europäischen PASCH-Alumnitreffen werden sie zu PASCH-Botschaftern ausgebildet und erhalten Einblicke in die Arbeit der EU. Gleichzeitig nehmen PASCH-Koordinatoren des Goethe-Institutes gemeinsame Alumniprojekte in Angriff und diskutieren, wie sich die Alumniarbeit verbessern lässt. Das Treffen wird den Beginn einer europäischen PASCH-Alumniarbeit einläuten. Weitere Informationen unter:
Zweierpasch

© Felix Brauner

PASCH feiert 10-jähriges Jubiläum

Konzert mit Zweierpasch | 16.11.2018 | Saal Elckerlyc Antwerpen

Am 16.11. lädt die PASCH-Schule in Antwerpen im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Partnerschulinitiative PASCH für ein Konzert ein. Die Band Zweierpasch freut sich auf ihre Tournee und möchte mit Raptexten und Beats zu Klimawandel, Rechtspopulismus und Konsumwahn den belgischen Schülern einheizen. Lust bekommen? Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Onze-Lieve-Vrouwecollege Antwerpen:

Wann und Wo?
16. November, 14 Uhr
Saal Elckerlyc 
Frankrijklei 78 
2000 Antwerpen

Kontakt

Goethe-Institut Brüssel
Avenue des Arts - Kunstlaan 58
1000 Brüssel