Blended Learning
Für alle, die es ausgewogen mögen: 50% Präsenzunterricht, 50% Eigenstudium.
Termine und Preise50% Präsenzunterricht, 50% Eigenstudium
Dieser Kurs findet zur Hälfte in Präsenz im Klassenzimmer mit Ihrem/Ihrer Lehrer*in und den anderen Kursteilnehmer*innen statt, die andere Hälfte des Kurses besteht aus interaktiven Übungen, die Sie selbständig auf unserer interaktiven Online-Lernplattform durchführen.
-
Dauer
10 Wochen oder 5 Wochen -
Unterrichtsstunden pro Woche
1Mal Klassenraum + Onlinephasen auf der Lernplattform des Goethe-Instituts -
Teilnehmende
maximal 12 -
Preis
ab 390 €
So funktioniert es
Sie bekommen Zugang zu unserer Online-Plattform, wo Sie den Online-Teil Ihres gewählten Kurses finden. Dieser Online-Teil beinhaltet motivierende und abwechslungsreiche Übungen, "flash cards" um Wortschatz zu trainieren, und Zusammenfassungen aller wichtigen Grammatik-Strukturen und Redemittel, die Sie während des Kurses lernen.
Die meisten Online-Aktivitäten werden individuell ausgeführt. Aber es gibt auch einige Aufgabentypen, die interaktiv sind und bei denen Sie sich mit Ihrer Lerngruppe auf der Online-Plattform austauschen. Diese Gruppenaktivitäten beinhalten beispielsweise kleinere Texte über Ihre Hobbys, Interessen oder bevorstehende Veranstaltungen. Dabei beteiligen Sie sich auch an Gruppendiskussionen und kommentieren Texte Ihrer Lernpartner*innen.
Unterstützung durch die Lehrkraft
Ihr/e Online-Tutor*in erteilt Ihnen wöchentliche Trainingsaufgaben, die Sie flexibel in Ihrem eigenen Tempo innerhalb der jeweiligen Woche bearbeiten können. Diese Aufgaben bereiten Sie auf die wöchentlichen Präsenzsitzungen vor, in denen Sie sich mit Ihrer Klasse treffen.
Präsenzunterricht im Klassenraum
Sie treffen Ihre Lehrkraft und Mitlernenden zu den Kursterminen im Klassenraum.
Einstufungstest Online
Sie waren noch nie Kursteilnehmer*in des Goethe-Instituts, haben aber bereits Vorkenntnisse in Deutsch? In diesem Fall müssen Sie vor der Einschreibung einen Einstufungstest machen. Melden Sie sich über „Online Einstufungstest“ an und Sie erhalten Ihren persönlichen Zugangscode.