Residenz Vila Sul
Diskussion unter Kuratoren
Neue Resident/innen in der Vila Sul, Salvador
01.07. – 30.08.2016
Künstlerresidenz
September 2015 bis September 2017
São Paulo
Brasilien
Salvador, Brasilien
São Paulo
Brasilien
Salvador, Brasilien
Salvador, Brasilien
Konversationen mit Objekten
Konversationen mit Objekten: São Paulo
25/06/2015
Goethe-Institut São Paulo
Konversationen mit Objekten: Rio de Janeiro
25/08/2015
Parque Lage
Konversationen mit Objekten: Belém
14/06/2016
Casa das Onze Janelas
Konversationen mit Objekten: São Paulo
29/10/2016
Museu Afro Brasil
Konversationen mit Objekten
04/05/2017
Teatro Prometeo
São Paulo, Brasilien
Rio de Janeiro, Brasilien
Belém, Brasilien
São Paulo, Brasilien
Quito, Equador
Epistemisches Risiko
„Epistemisches Risiko: Bildung – Erkenntnis, Weltlichkeit und Aufgaben des praktischen Lebens”
Moderiert von Maria Carlotto (UFABC)
Montag, 29. August
15 Uhr | UFABC São Bernardo do Campo, Rua Arcturus, n°3 – Bloco Beta – Auditório 002
„Zwischen Ästhetik und Politik: Praxis und radikale Aktionen in Brasilien und Südafrika“
Ein Gespräch mit Zen Marie und Jota Bombaça
Dienstag, 30. August
15 Uhr | Praça das Artes, Avenida São João, 281 – Centro, São Paulo
„Die schwarze Studierendenorganisation und der Mythos der post-rassistischen Demokratie: Aufbau einer transnationalen Solidarität“. Ein Gespräch mit Brian Kamanzi, Brunata Mires und Andreza Delgado
Dienstag, 30. August
16.30 Uhr | Praça das Artes Avenida São João, 281 – Centro, São Paulo
„Epistemisches Risiko: die Krise der Institutionen als wissensgenerierende Instanzen“
Als Teil der Reihe von „AUH-Begegnungen“ sind Schüler, Lehrende und Mitarbeiter aufgerufen, über die Möglichkeit nachzudenken, wie Bildung als Labor für die Erfindung neuer Welten dienen könnte.
Moderiert von Renato Cymbalista.
Mittwoch, 31. August
12.20 Uhr | FAU/USP Rua do Lago, 876 – Butantã, São Paulo
Jam-Session Empörte Massen
Teilnehmer: Neo Muyanga, Ras Davi, Mano Money’s, Sarau do Vinil, Lello di Sarno, Érica Navarro
Mittwoch, 31. August
12.20 Uhr | FAU/USP Rua do Lago, 876 – Butantã, São Paulo
„Kämpfe und Fortschritte seit dem Beginn der Studentenbewegung“
Offene Diskussion mit Studenten
Donnerstag, 1. September
16 Uhr | Casa do Povo, Rua Três Rios, 252 – Bom Retiro, São Paulo
Treffen mit Schülern und Lehrern
Es nehmen die Kollektive Jovens em cena, Quebramundo und Midiart teil.
Freitag, 2. September
14 Uhr | Escola estadual Prof. Adrião Bernardes, Estrada de Itaquaquecetuba, 9953 – Ilha do Bororé, São Paulo
Unfallklinik „Epistemisches Risiko: Was für eine Bildung wollen wir ?“
Eingeladene Gesprächspartner: Tatiana Roque und Cassia Quezia
Anmeldung | beschränkte Plätze | siehe Kontakt/see contact
Samstag, 3. September
10 bis 18 Uhr | Goethe-Institut São Paulo, Rua Lisboa, 974 – Pinheiros, São Paulo
São Paulo, Brasilien
Techno-Schamanismus Treffen („Techno-Schamanismus“)
Seminar
15 und 16 Juni 2016
Goethe-Institut São Paulo
São Paulo, Brasilien
Urgências!
1. Begegnung - Erzählung und Gegenerzählung: Kommunikationsmittel, Mittel der Produktion, Distribution und Organisation der Information: Ethik und Politiken der Herstellung von Subjektivität.
7.5.2016
10 bis 18 Uhr
Goethe-Institut São Paulo
2. Begegnung - Über die politischen Kräfte auf der aktuellen politischen Bühne Brasiliens.
4.6.2016
10 bis 18 Uhr
Goethe-Institut São Paulo
3. Begegnung - Epistemisches Risiko: Was für eine Bildung wollen wir?
3.9.2016
10-18 Uhr
Goethe-Institut São Paulo
4. Treffen - “Urgências!” - Erde
11.03.2017 (Samstag)
10-18 Uhr
Goethe-Institut São Paulo
São Paulo, Brasil
São Paulo, Brasil
São Paulo, Brasil
São Paulo, Brasil
OFFENES GESPRÄCH MIT GRADA KILOMBA
11. März | 18h
Goethe-Institut
JAMSESSION MIT NEO MUYANGA UND GÄSTEN
11. März | 20 Uhr
Goethe-Institut
KONZERT REVOLTING MUSIC – VERZEICHNIS DER PROTESTLIEDER, DIE SÜDAFRIKA BEFREITEN
4., 5. und 6. März | zu verschiedenen Zeiten
Centro Cultural São Paulo
performance-VORTRAG “DEKOLONISATION DES WISSENS“ MIT GRADA KILOMBA
6. März | 16 – 18 Uhr
Centro Cultural São Paulo
Workshop und Konzert
07/06 – 12/06/2015
Goethe-Institut
Verschiedene Orte
São Paulo, Brasilien
São Paulo, Brasilien
São Paulo, Brasilien
São Paulo, Brasilien
São Paulo, Brasilien
Treffen in Hängematten
26.01.2016
Casa do Povo
Brasilien
Social installation
December 2015
Brasilien
Observatorium des Südens
1. Gegenerzählungen
22. Mai 2015 | Goethe-Institut São Paulo
Kelly Gillespie, Amy Buono, Marcelo Rosa e Pedro Cesarino
site Videobrasil
2. Dokumente und Manifeste
13. Juni 2015 | Goethe-Institut São Paulo
Neo Muyanga e Daniel Lima
site Videobrasil
3. Geopolitik des Wissens
24. Juli 2015 | Sesc Pompeia
Rita Carelli, Maria Elisa Cevasco e do sociólogo Walter Mignolo (por Skype).
4. Regionalismen und Dezentralisierungen
22. August 2015 | Sesc Pompeia
Moacir dos Anjos, Solange Farkas, Siba
Goethe-Institut São Paulo/SESC Pompeia
São Paulo, Brasilien
Utopien im Regenwald
Künstlerresidenz
September 2015
Bogota, Kolumbien
Zukunft der afrikanischen Diaspora
Videokonferenz Circum-atlântica: Zukunft der afrikanischen Diaspora
30.10.2015
São Paulo, Brasilien
Teilnehmer aus Johannesburg, New York und São Paulo
Austellungen und Performances
9 bis 12 Juni 2016
Berlin, Deutschland
The Incantation Of The Disquieting Muse
Savvy Gallery
São Paulo Brasilien
Berlin, Deutschland
Humboldts Papagei
Ausstellung
04.08.2015
Parque do Ibirapuera, Oca
São Paulo, Brasilien