Film und Podcasts
Film: Almanya
Wir haben ein reichhaltiges Angebot an Kulturprogrammen und sind stolz darauf, diese in multimedialer Form zu präsentieren. Hier finden Sie unsere Podcasts und Filmprogramme, die Sie in Themen und Debatten einführen, die die deutsche und britische Kultur prägen, und Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit bieten, Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Film
Wir bieten Filmvorführungen im Haus und online mit einer handverlesenen Auswahl an deutschen Filmen. Mehr über unser aktuelles Filmprogramm erfahren Sie unten.
© Smina Bluth | Schuldenberg Films
Kino im Haus und online
Goethe-Kino
Goethe-Kino ist unsere monatliche Filmreihe mit aktuellem deutschen Kino, preisgekrönten TV-Produktionen und zeitlosen Filmklassikern – sorgfältig ausgewählt und kuratiert von unserer Filmeexpertin Maren Hobein.
Alle Filme werden, sofern nicht anders angegeben, mit englischen Untertiteln gezeigt. Die Vorführungen finden jeweils am letzten Mittwoch des Monats im Goethe-Institut London statt. Unsere kuratierte Filmauswahl, Goethe-Kino, ist außerdem 10 Tage nach der Kinovorführung auch online verfügbar.
Teilen Sie Ihre Eindrücke zu den Filmen in den sozialen Medien mit dem Hashtag #GoetheKino.
© Bandenfilm
Online-Streaming
Goethe on Demand
Auf Goethe on Demand, der Streaming-Plattform des Goethe-Instituts, präsentieren wir unterschiedliche Online-Filmprogramme, Filmfestivals und Filmreihen für unser Publikum, die von zuhause aus gestreamt werden können. Mehr Infos zu den wechselnden Filmreihen finden Sie hier. Die Filme werden in Originalsprache mit Untertiteln präsentiert. Sie sind online und nach Registrierung kostenlos zugänglich.
Podcasts
Wir bieten drei Podcast-Kanäle auf Englisch und Deutsch an. Im Folgenden erfahren Sie mehr über sie.
© Goethe-Institut London
Podcast
Talking Culture
Talking Culture ist eine Plattform für anregende Diskussionen über die Zukunft Europas, des Vereinigten Königreichs und der Welt. In spannenden Interviews mit Denkern und Akteuren der Kunst- und Kulturbranche wird der Frage nachgegangen, wie sich kreative Bereiche, entstehend aus der turbulenten Gegenwart, in der Zukunft entwickeln. Das ist der Podcast des Goethe-Instituts London der die entscheidende Rolle und den Stellenwert von Kunst und Kultur in unseren Gesellschaften thematisiert.
© Goethe-Institut
Podcast
Tipp Talk — Deutschland ans Ohr gelegt
Poetry Slam, Humortraining, Nachhaltigkeit oder interaktive Hörspiele – Rumbies Gäste nehmen euch mit in ihre Lebenswelt. In maximal zehn Minuten hört ihr ihren Blick auf Deutschland und die deutsche Sprache.