Sponsored by Europe
Das Europäische Haus hat viele Häuser. Im übertragenem Sinn aber auch ganz wörtlich. Ich habe mich für meine Arbeit in Manchester auf die Suche nach solchen Häusern gemacht, Gebäude, die von Europa gefördert und mitfinanziert wurden, Unterstützungen, die es ohne die EU nicht geben würde und nach dem Brexit in Manchester vermutlich nicht mehr geben wird. Ich fand ein Krankenhaus, ein Straßenbahnknotenpunkt, Museen, Forschungseinrichtungen, Sporteinrichtungen, aber auch Wohnungen für ärmere Menschen. Bezahlt wurden diese mit Geldern aus dem Europäischen Strukturfonds. Die Idee dahinter: Auch Menschen in strukturschwachen Regionen sollen mit Kultur- Forschungs- und Sporteinrichtungen versorgt werden und von einem sozialem Wohnungsbau profitieren. Diese Idee wurde nach dem Beitritt von Großbritannien und Irland 1973 mit ihren vielen strukturschwachen Regionen, entwickelt und formuliert.
Der Künstler
Lars Bösch wurde 1988 in Hamburg geboren. Er arbeitete anfangs im Bootsbau und begann, eine Leidenschaft für Landschaftsfotografie zu entwickeln. 2015 nahm er ein Studium an der Ostkreuzschule für Fotografie auf und arbeitetet als freier Fotograf in Berlin. Lars betrachtet Fotografie als ein Handwerk und konzentriert sich in seinen Arbeiten vor allem auf Dokumentaraufnahmen sowie auf Portraits.www.larsboesch.com