Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Gerne schicken wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu Neuigkeiten aus dem Goethe-Institut Irak.
Logo:Goethe-Institut Claim:Sprache. Kultur. Deutschland.

November 2024

Newsletter November 2024



Deutsch | English

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir freuen uns, Ihnen mit unserem Newsletter im November eine Auswahl der Aktivitäten des Goethe-Instituts Irak präsentieren zu können und wünschen eine anregende Lektüre.

Deutsch lehren und lernen

Deutscher Weihnachtsmarkt

© Goethe-Institut e.V. / Aso Kareem

Erbil

Deutscher Weihnachtsmarkt

Vorweihnachtliche Stimmung, saisonale Leckereien und die Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke von lokalen Ausstellern zu erwerben - besuchen Sie den Deutschen Weihnachtsmarkt in Erbil! Wir freuen uns auf Ihren Besuch - am 30. November von 14 bis 21 Uhr auf dem Gelände des Goethe-Instituts. 

Deutsch-französische Zusammenarbeit

Tout le monde aime Jeanne

© Goethe-Institut e.V.

Erbil

KultKino/CinéClub

Am 7. November laden das Goethe-Institut Irak und das Institut Français d’Irak à Erbil um 18 Uhr zum KultKino/Ciné Club ins französische Institut in Erbil ein. Auf dem Programm steht der französische Film "Tout le monde aime Jeanne", der die humorvolle Reise einer jungen Frau zeigt. Der Film wird in Originalsprache mit englischen Untertiteln im Institut Français d’Irak à Erbil gezeigt.
 
Jazz In Erbil 2024

© Goethe-Institut e.V.

Erbil

Jazz in/à Erbil

Bereits zum sechsten Mal in Folge laden das Goethe-Institut Irak und das Institut Francais d’Irak à Erbil zu Jazz in/à Erbil ein. Dabei wird der Austausch zwischen Musikern aus Frankreich, Deutschland und Irakisch-Kurdistan in den Mittelpunkt gestellt. Freuen Sie sich auf ein deutsch-französisches Konzert am 14. November und ein deutsch-französisch-kurdisches Konzert am 17. November. Beide Konzerte finden in der Roshnbiry Hall in Erbil statt. Genaue Zeiten und weitere Informationen können Sie unseren Social Media-Kanälen entnehmen.

Literatur und Diskurs

Chai Talk November 2

© Goethe-Institut e.V. / Mahmoud Waleed

Bagdad

Chai Talk

Freitags kommen Literatur- und Kulturinteressierte in der Mutanabbi-Straße in Bagdad zusammen. Am 29. November laden die Mada-Foundation und das Goethe-Institut Irak zum letzten Mal in diesem Jahr zum Chai Talk ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre über Literatur, Kunst und Kultur auszutauschen.
Bulbul November

© Goethe-Institut e.V.

Erbil

Bulbul

Am 30. November von 18-19.30 Uhr bekommen Gedanken wieder Flügel, wenn bei Bulbul die sechs- bis neunjährigen Teilnehmer*innen Geschichten lesen und diese dann in einer künstlerischen Aktivität umsetzen. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Deutschen Weihnachtsmarktes stattfinden und in Kooperation mit der Sêv Gallery organisiert.

Open Calls

Nuhat 2024

© Goethe-Institut e.V.

Duhok

Nuhat 2024

Nuhat bringt aufstrebende Filmemacher*innen aus dem Irak während des internationalen Filmfestivals in Duhok (9.-16. Dezember) bei Workshops aus den Bereichen Regie, Produktion, Kamera und Drehbuch zusammen. Deadline für die Bewerbung ist der 9. November. 
Creative Writing Workshop

© Goethe-Institut e.V.

Bagdad

Schreibworkshop

Das Goethe-Institut Irak lädt in Zusammenarbeit mit der Al-Mada Foundation Schriftstellerinnen und Autorinnen ein, sich für einen Schreibworkshop für Frauen zu bewerben. Dieser Workshop bietet Gelegenheit, sich mit erfahrenen Schriftstellerinnen auszutauschen und eine Kurzgeschichte zu schreiben, die das Leben und die sozialen Erfahrungen irakischer Frauen widerspiegelt. Der Workshop findet Ende November in Bagdad statt, dauert eine Woche und wird in arabischer Sprache abgehalten. Anmeldeschluss ist der 10. November

Kontakt

Goethe-Institut Irak
ETTC in der Nawroz Straße
In der Nähe des Sardam Krankenhauses
Verbindungsbüro Erbil
Tel. +964 750 222 4585
info-erbil@goethe.de