Unsere Deutschkurse

Ob am PC oder im Klassenzimmer, mit unseren modernen Kursformaten haben Sie die Wahl.

Zwei junge Frauen schauen in einen Reiseführer über Deutschland Foto: Goethe-Institut/Sonja Tobias

Terminvereinbarung

Ab sofort können Termine für die Prüfungs- und Kurseinschreibung, das Abholen von Zertifikaten und Prüfungseinsichten nur noch online vereinbart werden. Ein Video erklärt Ihnen, wie die neue Terminvereinbarung funktioniert.

drei Frauen sitzen vor einem Laptop und schauen begeistert auf den Bildschirm Foto (Ausschnitt): Goethe-Institut/Sonja Tobias

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Kultur

Die erste internationale Buchmesse in Basra

Mit der Eröffnung der ersten internationalen Buchmesse in Basra durch das Publikationshaus Al-Mada eröffnet sich seit Langem wieder ein kulturell-kreativer Raum für die Bevölkerung Basras. Der hohe Andrang zeigt den Bedarf nach solchen vielfältigen kulturellen Angeboten.
 

Larissa Bender auf der Buchmesse in Basra Khaled Tawfik © Goethe-Institut Irak

Eine Utopie auf Erden entwerfen: Digital Art von Amanj Ameen

In seiner künstlerischen Arbeit drückt Amanj Ameen eine radikal pazifistische Haltung aus. Der Künstler aus Kirkuk in der Region Kurdistan Irak stellt vor allem im Ausland aus - die Ausstellung in Erbil im Rahmen von "Helan" ist deshalb ein besonderes Ereignis.

Amanj Ameen zu sehen mit einem Tattoo auf dem Nacken Mohammed Shwany© Goethe-Institut Irak Mohammed Shwany© Goethe-Institut Irak

Halabja: „Musik ist die Medizin der Seele“

Durch die Neugründung einer Musikschule im Jahr 2018, in der vor allem für seine tragische Geschichte bekannten Stadt Halabja, lernen zahlreiche Kinder und Jugendliche ein Instrument - das weckt Hoffnung für eine positivere Zukunft!

Schülerin spielt im Oktoberkonzert Gitarre in Halabja Albaqer Jafeer © Goethe-Institut Irak Albaqer Jafeer © Goethe-Institut Irak

Deutsch-Französische Kooperation in Erbil

Das Goethe-Institut Irak und das Institut Français d’Irak arbeiten im Rahmen der Kulturarbeit in Erbil eng zusammen. Ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft kooperieren die Partner, um ein reichhaltiges Kulturprogramm auf die Beine zu stellen.

Eine Gruppe Musiker auf der Bühne vor Publikum bei stimmungsvollem Licht Goethe-Institut e.V. / Semyan Shaboy

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Irak

Adresse

ETTC in der Nawroz Straße
In der Nähe des Sardam Krankenhauses
Erbil
Irak

Öffnungszeiten

nur mit Termin: Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
So–Di: 10:00-13:00 Uhr
Mi–Do: 14:00 - 17:00 Uhr
Hände halten ein Smartphone vor einer Hausfassade © Goethe-Institut London, Foto: Gosia Cabaj

Folgen Sie uns