Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Irak
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de
    ar - ‏اللغة العربية de - Deutsch ku - Sorani
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • im Irak
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Anmeldung
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Leben und Arbeiten in Deutschland
    • Horizonte
    • Warum Deutsch lernen?

    • Studienberatung

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Guan Eden
    • Khan Al Fan
    • Inana-Schrifstellerinnen lernen IT
    • Ta`ziz-Partnerschaft
    • Spotlight Iraq 2021
    • Service

    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aktuelle Informationen

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Presse

    • Karriere

    • Kooperationspartner

    • Dialogpunkte
  • Partner und Förderer

    Partner und Förderer

  • Goethe-Institut Irak © Goethe-Institut Irak

    Aktuelle Informationen

    Das Goethe-Institut Irak trifft die notwendigen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, um in der aktuellen Teilöffnung des Instituts einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Jedoch muss das Institut aufgrund der Einschränkungen weiterhin für den Kundenverkehr schließen.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse für Erwachsene
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

MagazinNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Irak

Tishreen Perfomance Goethe-Institut Irak

Tishreen Performance

Szenencollage zu den ersten 40 Tagen der Protestbewegung auf Bagdads Al Tahrir Platz mit Aufführungen am 25.01. und 29.02.2020 in BAIT TARKIB, Bagdad.

Baghdad Walk Teaser Goethe-Institut Irak

Baghdad Walk

Baghdad Walk ist eine Serie von Gruppenausstellungen mit Kunstwerken irakischer Nachwuchskünstler:innen, die im öffentlichen Raum an verschiedenen Orten in Bagdad gezeigt werden. Am 7. März 2020 präsentieren 12 Künstler:innen ihre Sichtweisen zum Thema "Erinnerungskultur" im Stadtraum um die Mutanabbi Straße und dem Shorja Markt.

Kunstinstallation Ludwig van Beethoven Ode an die Freude © Giacomo Zucca


The other Beethoven(s)

Mit dem Projekt „The other Beethoven(s)“ würdigt das Goethe-Institut den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens und nimmt sein Interesse an nichteuropäischen Perspektiven in den Blick. 

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts im Irak

Spotlight Iraq eröffnet die Runde für 2020 © Goethe-Institut

Spotlight Iraq 2021

Spotlight Iraq ist eine Förderung für im Irak lebende Kulturschaffende. Es unterstützt Kunst- und Kulturprojekte finanziell bis zu einer Höhe von 10.000 Euro / ca.11.700 USD. Weitere Ziele sind die Vernetzung und Weiterbildung von Künstlerinnen und Künstlern aus dem gesamten Irak.

Khan al Fan © Goethe-Institut Irak

KHAN AL FAN

Mit dem Projekt KHAN AL FAN fördert das Goethe-Institut Irak den aufstrebenden Markt der Kultur- und Kreativwirtschaft, die unternehmerische und politische Wahrnehmung des Sektors und die Schaffung von Beschäftigungsperspektiven im Irak.

Guan Eden Guan Eden

GUAN EDEN - PROGRAMM ZUR FÖRDERUNG DES UMWELTBEWUSSTSEINS

Guan Eden ist ein Unterstützungsprogramm für Kulturschaffende und Umweltaktivisten, die im Irak leben. 

Standort

Standort © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Irak in sozialen Netzwerken

Links

  • Studienberatung
  • Informationszentrum Almania-Info
  • Deutsche Botschaft Bagdad
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Studienberatung
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Über Uns
  • Aktuelle Informationen
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer