Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Kulturprogramme und –förderung

Wir fördern den internationalen Kulturaustausch.

Unsere vielfältigen Kulturprojekte entstehen in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Institutionen und Initiativen, Künstlerinnen und Künstlern in Korea. Mit unseren Kooperationen, Residenz- und Förderprogrammen fördern wir die interdisziplinäre und internationale Vernetzung von Kunst- und Kulturschaffenden in allen Sparten des Kulturlebens. Wir bauen Brücken zwischen Kultur, Bildung und Wissenschaft und vertrauen auf die Kraft der Kunst, die Fragen stellt und neue Zugänge eröffnet.

Unser Kulturprogramm

Veranstaltung Frühling Illustration: © Minho Jung

Veranstaltungskalender

Ob Theatergastspiel, Paneldiskussion, Künstler*innenaufenthalt oder Filmfestival – wir arbeiten in allen Sparten des Kulturlebens. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie eine Übersicht unseres aktuellen Programms.

Veranstaltungsarchiv Illustration: © Minho Jung

Veranstaltungsarchiv

Seit über 50 Jahren verbinden wir Künstler*innen und Kulturschaffende aus Korea und Deutschland. Unser Veranstaltungsarchiv bietet einen Einblick in unsere Projekte der vergangenen Jahre.

Ausschreibungen und Residenzen

Residenzen des Goethe-Instituts Korea Foto: Goethe-Institut/Loredana La Rocca

Residenzprogramme in Korea

Eine Auslandsresidenz gibt Künstler*innen die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen und Inspirationen zur Weiterentwicklung ihrer Arbeit zu sammeln. Ein neues Umfeld und die Begegnung mit Kunstschaffenden aus einem anderen Kulturkreis bieten ideale Voraussetzungen für die Erweiterung der eigenen Kreativität, sie inspirieren zur Weiterentwicklung künstlerischer Prozesse und helfen beim Aufbau eines internationalen Netzwerkes zu Beginn einer weltweiten Karriere.

Residenzprogramme weltweit

Residenzprogramme weltweit

Einen „Raum für neue Perspektiven“ möchte das Goethe-Institut mit seinen Residenzprogrammen bieten, und lädt jedes Jahr Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende ein, für eine Zeit lang in einem anderen Land und einer anderen Kultur zu leben und zu arbeiten.

Förderprogramme des Goethe-Instituts

Top