Liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich willkommen zum Newsletter „Deutsch unterrichten“ im Februar-März 2020! Wir hoffen, Sie und Ihre Lernenden hatten einen guten Start in die zweite Hälfte des Schul- und Studienjahres.
In diesem Newsletter berichten wir nicht nur über neue spannende Angebote der Digitalen JuniorUni für Ihre Schülerinnen und Schüler, sondern stellen Ihnen zudem auch Materialien vor, mit denen Sie Ihren Unterricht im kommenden Frühling noch lebendiger gestalten können: Entdecken Sie unsere zahlreichen Landeskunde-Angebote und erfahren Sie, wie Sie für Ihre DaF-Veranstaltung eine Werbemittelspende des Goethe-Instituts erhalten können.
Noch bis zum 20. Februar können Sie sich für unsere beliebten Online-Fortbildungskurse zum Thema „Deutsch im Kindergarten“ und „Deutsch für den Beruf“ und bis zum 26. Februar – für Online-Sprachkurse B1, B2 und C1 für Deutschlehrende anmelden. Und im Online-Seminar am 27.02. wird es um Abwechslung im Unterricht gehen. Das Ausbildungsprogramm „Grünes Diplom“ ist in die nächste Runde gestartet: Bewerben Sie sich bis zum 28.02. am Goethe-Institut Moskau und bis zum 15.04. am Goethe-Institut Sankt-Petersburg.
Und bis zum 15.03.2020 können Sie ein Projekt für das Deutschlandjahr in Russland einsenden: Ob Workshop oder Bühnenaufführung, Vortrag oder Ausstellung – jedes Projekt zur Förderung von Dialog und Austausch ist willkommen, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns über viele Ideen zu Projekten und interaktiven Formaten, die sich vor allem auch in den russischen Regionen verwirklichen lassen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Weiterleiten!
Ihre Sprachteams der Goethe-Institute in Russland
|