Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde,
2019 kommt die Bildungsinitiative „Deutsch: die erste Zweite“ zum Abschluss. Im Laufe von vier Jahren haben mehr als 2.000 allgemeinbildende Schulen die Unterstützung des Goethe-Instituts im Rahmen des Projektes erhalten. Mehrere Hunderte von Podiumsdiskussionen, Foren, Ausstellungen, Olympiaden, Wettbewerben, Festivals, Elternabenden, Animationsstunden und anderen erfolgreichen Veranstaltungen wurden von Ressourcenzentren in Regionen zur Förderung von Deutsch als 2. Fremdsprache an russischen Schulen durchgeführt. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unsere Ideen unterstützt, uns motiviert und inspiriert haben.
Nach einem Projekt ist vor einem Projekt: Sie dürfen schon jetzt gespannt sein, was wir Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern im nächsten Jahr anbieten!
Inzwischen möchten wir Sie zur Teilnahme an anderen aktuellen Angeboten des Goethe-Instituts einladen, die wir in dieser Newsletter-Ausgabe vorstellen. Machen Sie sich mit unseren aktuellen Fortbildungsangeboten bekannt. Nehmen Sie an den aktuellen Ausschreibungen teil. Schauen Sie sich neue spannende Unterrichtsmaterialien und digitale Medien in der Onleihe an. Und natürlich gibt es neue Fachlektüre: Im zweisprachigen Online-Magazin Sprache finden Sie neue Artikel – über den digitalen Wandel in der Bildung und über die Möglichkeiten der maschinellen Übersetzung.
Wir freuen uns immer über Ihre Kommentare oder Anregungen zu unserem Newsletter unter deutsch-russland@goethe.de.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Weiterleiten!
Ihre Sprachteams der Goethe-Institute in Russland
|