Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Slowenien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de sl

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse in Slowenien

    • Deutschkurse vor Ort
    • Onlinekurse
    • Kinder- und Jugendkurse
    • Firmenkurse
    • Spezialkurse
    • Individualkurse
    • Prüfungs­vorbereitung
    • Termine und Preise
    • Kontakt und Einschreibung
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Prüfungszentren in Slowenien
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Europanetzwerk Deutsch
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Schaufenster Enkelgeneration
    • Warum Deutsch lernen?

    • 10 Gründe für Deutsch
    • Warum sollte Ihr Kind Deutsch lernen
    • Magazin Sprache

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Zukunftsbuch
    • Hegel und seine slowenischen Freunde
    • Kollektives Übersetzen
    • Fabjan Hafner Preis
    • n*a*i*l*s Geschichtsverhornungen
    • Freiraum
    • Marx nach Marx: Kunst-Marx
    • Bücher, über die man spricht
    • Europa in Bewegung
    • Future Perfect
    • Service

    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • „Bücher, über die man spricht“ in der Stadtbibliothek Ljubljana
    • Stipendien und Ausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Kooperationspartner

    • Partner und Förderer

Navigationsbereich:

Deutsche Sprache

  • Deutschkurse in Slowenien
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
      • Deutsch für Kinder
      • Deutsch für Jugendliche
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache

"The data and the Sovereign"

Die Daten und der Souverän © Goethe-Institut

Die Daten und der Souverän

Unterrichtsmaterialien zur Ausstellung  "The Data and the Sovereign", die im Jahr 2020 in der Galerie Kresija in Ljubljana stattgefunden hat.

  • Unterrichtsmaterialien "Die Daten und der Souverän" (PDF, 170 kB)

Kontakt

Katja Bradac

Mag. Katja Bradač

Beauftragte für Bildungskooperation Deutsch
Goethe-Institut Ljubljana
Tel. +386 1 3000312
katja.bradac@goethe.de

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Newsletter
  • RSS
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse in Slowenien
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer