Kontakt und Information
Sie haben Interesse an einem unserer Deutschkurse oder brauchen noch weitere Informationen? Gerne können Sie im Sprachkursbüro vorbeikommen und sich dort persönlich beraten lassen.
Kontakt:
Ayaovi AfikouLehrkraft und Beauftragter für Sprachkurse und Prüfungen
minoagbekpo-ayaovi.afikou@goethe.de
Oubotina Gnofame-Klévor
Sachbearbeiterin - Sprachabteilung
oubotina.klevor@goethe.de
Tel. +228 70 30 99 99
Fax +228 22 22 07 77
Die Anmeldung zu unseren Kursen A1.1 bis C1.2) erfolgt über den Webshop.
Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen ein Tutorial an, um Ihnen die Anmeldung zu erleichtern. Klicken Sie unten, um es herunterzuladen.
Bei Ihrer Anmeldung über den Webshop beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen ein Tutorial an, um Ihnen die Anmeldung zu erleichtern. Klicken Sie unten, um es herunterzuladen.
Bei Ihrer Anmeldung über den Webshop beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Wenn Sie sich zum ersten Mal beim Goethe-Institut anmelden, melden Sie sich bitte als neuen Kunden / neue Kundin an.
- Melden Sie sich bitte nur einmal pro Kurs an.
- Buchen Sie und Zahlen Sie dann bei der Bank den exakten Betrag und die Bankgebühr
- Verwenden Sie bitte eine einzige Mailadresse.
- Wenn Sie seit Ihrer letzten Anmeldung eine neue Mailadresse haben, teilen Sie uns das bitte mit, damit wir Ihre Daten aktualisieren.
- Wenn Sie diese Anweisung nicht beachten, wird Ihre Anmeldung gelöscht.
Montag–Freitag | 09:00–11:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Sie machen das erste Mal einen unserer Deutschkurse? In diesem Fall müssen Sie vor der Einschreibung einen Einstufungstest machen.
Dadurch finden wir heraus, welche Vorkenntnisse Sie haben, legen gemeinsam mit Ihnen ein Lernziel fest und wählen mit Ihnen einen geeigneten Kurs aus. Wenn Sie keine Vorkenntnisse haben starten Sie automatisch auf der Stufe A1.
Die Gebühr für den Online-Einstufungstest beträgt 5.000 FCFA.
Einstufungstest buchen
Dadurch finden wir heraus, welche Vorkenntnisse Sie haben, legen gemeinsam mit Ihnen ein Lernziel fest und wählen mit Ihnen einen geeigneten Kurs aus. Wenn Sie keine Vorkenntnisse haben starten Sie automatisch auf der Stufe A1.
Die Gebühr für den Online-Einstufungstest beträgt 5.000 FCFA.
Einstufungstest buchen
N.B.: Wir akzeptieren kein Bargeld mehr.
- In Deutschland: Überweisung in EURO auf unser Bankkonto in Deutschland mit Verwendungszweck: "Nachname, Vorname des Kurs- oder Prüfungsteilnehmers".
Bitte, zahlen Sie ausschließlich auf folgendes Konto:
Commerzbank München
Kontoinhaber: Goethe-Institut
Kto.-Nr.: 227605300
BLZ: 700 400 41
SWIFT (BIC): COBA DE FF 700
IBAN: DE52 7004 0041 0227 6053 00
- In Togo: Überweisung in CFA auf unser Bankkonto in Togo mit Verwendungszweck: "Nachname, Vorname des Kurs- oder Prüfungsteilnehmers".
Bitte, zahlen Sie ausschließlich auf folgendes Konto:
BIA TOGO (Banque Internationale pour l'Afrique au Togo)
Kontoinhaber: Goethe-Institut Lomé
Kto.-Nr.: 00136400587-19
IBAN : TG005 01251 000136400587 19
SWIFT/BIC : BILTTGTG
- 50 % Verwaltungsgebühren werden fällig, bei Absage vor Beginn eines Kurses
- 50 % der Kursgebühr wird zurückerstattet
- Nach dem Kurs- oder Prüfungsbeginn ist keine Rückerstattung mehr möglich
Die Verwaltungsgebühren sind nicht fällig, wenn vor Kurs- und Prüfungsbeginn ein Attest vorliegt.
- Allgemeine Teilnahmevoraussetzung
Der Kursteilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein.
- Zahlungsbedingungen
- Nach der Anmeldung wird dem Kursteilnehmer die Reservierung mitgeteilt. In dieser Mitteilung wird ein Termin angegeben, bis zu dem die Zahlung der Kursgebühr zu leisten ist.
- Geht die Zahlung der gesamten Kursgebühr nicht rechtzeitig ein, verliert der Teilnehmer seinen Anspruch auf Teilnahme am Kurs. Das Goethe-lnstitut (im Folgenden: GI) behält in diesem Fall den Anspruch auf Zahlung der Kursgebühr.
- Preise
- Die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise im jeweils aktuellen Kursprospekt des Goethe-Institut sind Vertragsbestandteil.
- Für jede Umbuchung (z. B. Änderung des Kurstermins oder Kurswechsel) wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 10.000 F CFA fällig.
- Rücktritt
- 50 % Verwaltungsgebühren werden fällig, bei Absage vor Beginn eines Kurses oder einer Prüfung. Nach Kurs- oder Prüfungsbeginn ist weder eine Rückerstattung der Kurs- oder Prüfungsgebühr noch das Ausstellen eines Gutscheins möglich, unabhängig davon, ob Sie den Kurs bereits besucht oder die Prüfung abgelegt haben. Kursgebühren für Ferienkurse werden nicht zurückerstattet
- Die Rücktrittserklärung muss schriftlich eingereicht werden. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Zugang beim Goethe-Institut.
- Kurseinteilung/Klassengröße
- Die Zuweisung zu einer Kursstufe erfolgt aufgrund des Einstufungstests im Institut.
- Unsere Kurse haben mindestens 8 und höchstens 18 Teilnehmer. Sollte bei Kursbeginn eine zu geringe Teilnehmerzahl vorliegen, behalten wir uns das Recht vor, diesen Kurs zu annullieren oder zu verschieben. In diesem Fall bieten wir den Teilnehmern die Möglichkeit, in einen anderen Kurs zu wechseln oder die gesamte Kursgebühr zurück zu erhalten. Leider können nur solche Kurse zustande kommen, die bei Ende der Einschreibungsfrist die Mindestteilnehmerzahl aufweisen. Um zu verhindern, dass ein Kurs abgesagt werden muss, der bei rechtzeitiger Anmeldung von Interessenten zustande gekommen wäre, bitten wir Sie auch in Ihrem eigenen Interesse, sich innerhalb der angegebenen Frist anzumelden.
- Pflichten des Kursteilnehmers/der Kursteilnehmerin
Der/die Kursteilnehmer/in ist verpflichtet, die am Institut geltende Kurs- und Hausordnung einzuhalten.
- Haftung des Goethe-lnstituts/Höhere Gewalt
Die Haftung des GI und seiner Mitarbeiter ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. GI haftet auch nicht für den Ausfall seiner Leistungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Feuer, Überschwemmungen, Krieg, behördliche Anordnungen und alle anderen Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Vertragsparteien stehen).