Kolloquium Die Kontinuitäten des Imperiums?

Die Kontinuitäten des Imperiums? Von der deutschen hin zur französischen und britischen Kolonisation in Afrika und Togo (1914-1922) Peter Sebald, Die deutsche Kolonie Togo 1884-1914. Auswirkungen einer Fremdherrschaft 2013, p.180

Dienstag, den 16. bis Freitag, den 19. Mai 2017; 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Goethe-Institut Lomé

Ausgebranntes GEbäude der Funkstation Kamina, 1919

Internationales Kolloquium

Die Kontinuitäten des Imperiums? Von der deutschen hin zur französischen und britischen Kolonisation in Afrika und Togo (1914-1922)
An diesem Kolloquium werden Forscher aus sieben afrikanischen, amerikanischen und europäischen Ländern teilnehmen. Es wird nicht nur eine Bilanz über die Kenntnisse zu dieser Zeit gezogen, um die Umbrüche nach dem Weggang der Deutschen besser zu verstehen, sondern es wird auch der Einfluss auf afrikanische, kolonialisierte Völker und besonders auf Togo analysiert werden.
Dieses Kolloquium wird organisiert durch die Universität von Lomé (Abteilung Geschichte und Archäologie und Abteilung Deutsch) und die Universität von Tours (Team kulturelle und diskursive Interaktionen).
 

Zurück