Bundesliga Total! 2021/22
FC Bayern und Borussia Dortmund sind mit von der Partie! Und wir sind stolz, dass wir diese Saison den VfL Wolfsburg neu dazugewinnen konnten! Auf die Gewinner der Bundesliga Total! warten tolle Fanartikel unserer teilnehmenden Vereine.
Bundesliga Total! ist ein Fußball-Wettbewerb vom Goethe Institut San Franscisco. Hier können deutschlernende Jugendliche in Kanada, den USA, Mexiko und Zentralamerika und der Karibik alles über die Bundesliga und die deutschen Fußballklubs lernen und obendrein noch Deutsch üben. Wenn ihr an den Tippspielen teilnehmt und Quizfragen zu von uns gewählten Spieltagen der Bundesliga beantwortet, könnt ihr Punkte sammeln und den Wettbewerb gewinnen. Alle weiteren Details findet ihr in den Teilnahmebedingungen.
Demo
Gewinnerteams „Bundesliga Total!“ 2021/22:
Gruppe BVB: FC Wildprairiepferde
Gruppe VfL Wolfsburg: SV Nordsterne
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten #stepintogerman Team!
Klicke auf die Gruppe, um dein Team zu finden.
Platz | Mannschaft | Punkte |
1 | Die Ahornbieber | 189 |
2 | Delta Hasen | 186 |
3 | Butler German Club | 180 |
4 | BlanchardBringtEs | 175 |
5 | Das TV Wikingerschiff | 175 |
6 | Die Glücksschweine des Holdens | 173 |
7 | CV Fußballer | 168 |
8 | Baylor Smashes | 167 |
9 | Alcoa TOR-nadoes | 166 |
10 | Central Valley Krieger | 165 |
11 | AvH Montréal | 164 |
12 | ASD Bayern | 159 |
13 | Conval Faultiere | 159 |
14 | Borussia Brockway | 158 |
15 | Cony Schafböcke | 157 |
16 | Borussia Lebanon | 157 |
17 | Cheesemakers! | 155 |
18 | Deutsche Drachen | 153 |
19 | Den Dreivater | 149 |
20 | BA-ndesliga | 149 |
21 | Chandler Chillihunde | 148 |
22 | Borussia Beastie Bälle | 147 |
23 | Katy Zypressenseen Spartaner Plus | 143 |
24 | die Brentwood Adler | 136 |
25 | 1. FC Kevin | 134 |
26 | Ankle's Express | 129 |
27 | Bellmont SV 67 | 125 |
28 | Bears | 123 |
29 | Collins Hill Adler | 118 |
30 | Bronco Mannschaft | 116 |
31 | Der lustige Stuhl | 114 |
32 | Die anderen Menschen | 113 |
33 | Die Bananen Republik | 107 |
34 | Cascade Bären | 106 |
35 | Die blauen Teufel | 64 |
36 | Bulldogs United | 61 |
37 | Böse Löwe | 60 |
Platz | Mannschaft | Punkte |
1 | FC Wildprairiepferde | 186 |
2 | Eisbär | 183 |
3 | FC Superschnecke | 178 |
4 | FC Tiger | 175 |
5 | FC Mammutbaeume | 175 |
6 | Die LS Wikinger | 173 |
7 | FC Löwen | 172 |
8 | Eintracht Bethel Park | 172 |
9 | FC Waynesboro | 168 |
10 | Heiβer Nudelauflauf | 165 |
11 | Eisenholz Krieger | 163 |
12 | FC Zugpferde | 162 |
13 | Hopewell Bulldoggen | 161 |
14 | FC Hibriten | 160 |
15 | Adler FC | 160 |
16 | Hortonville Eisbären | 156 |
17 | FC Bayern Mahopac | 152 |
18 | Fußball Allstars! | 147 |
19 | FC U-Knighted | 146 |
20 | DSHS Deutsch | 146 |
21 | Dynamo Springdale | 145 |
22 | Grover UeberJaguar | 144 |
23 | FC Krankenwagen | 142 |
24 | FC Gunn | 142 |
25 | Frau R Raider | 129 |
26 | die Wilden Pferde | 126 |
27 | Die hüpfenden Kakerlaken | 121 |
28 | FrauGInc | 117 |
29 | Herrman Hawks | 114 |
30 | DJODeutsch | 114 |
31 | Fox Chapel 61eV | 93 |
32 | Dortmund Donner | 84 |
33 | Enumclaw Igel | 80 |
34 | Gretna Drachen | 76 |
35 | Huskies | 72 |
36 | Die Windhunde | 65 |
37 | If you der | 58 |
38 | Equipo de México.0 | 58 |
39 | Die Schwimmbäder | 52 |
40 | FC Deutsche Broncos | 48 |
41 | FC Vergennes | 41 |
42 | FC Ayotte 21 | 37 |
Platz | Mannschaft | Punkte |
1 | SV Nordsterne | 184 |
2 | Yorba Linda Rennpferde | 183 |
3 | SpVgg Südforsyth Adler | 179 |
4 | Matawan Magier | 174 |
5 | RVMustangs | 174 |
6 | La Canada Deutsch Klub | 172 |
7 | Team EBGIS | 169 |
8 | Vallarta Haie | 167 |
9 | Skyview | 160 |
10 | Schlaaaaaaaand | 158 |
11 | Olathe West Eulen | 156 |
12 | Sportverein Mars | 155 |
13 | St Louis Scorpions | 155 |
14 | LewanGOALski | 150 |
15 | The Condors | 149 |
16 | ThompsonTaeters | 145 |
17 | Sperreng German Club | 126 |
18 | Patriots | 118 |
19 | KFC (Kanadischer Fußball Club) | 110 |
20 | Warren Krieger | 107 |
21 | Stephens Stürmer Zerstörer | 98 |
22 | Ladue_Waschbären | 91 |
23 | Siegersonnenblume | 72 |
24 | Zwerggarten FC | 71 |
25 | LS Eichhoernchen | 68 |
26 | Wikinger Blitz | 61 |
1. Wettbewerb
1.1 Das Goethe-Institut San Francisco führt den Wettbewerb „Bundesliga Total!“ auf der Internetseite goethe.de/stepintogerman durch.
1.2 Die Teilnahme erfolgt ausschließlich online im Internet und ist für die Teilnehmenden kostenlos (mit Ausnahme der Internet-Verbindungsentgelte der Teilnehmenden).
1.3 Der Wettbewerb hat eine Laufzeit vom 15. Oktober 2021 bis 13. Mai 2022. Alle Zeitangaben beziehen sich auf die Pacific Standard Time in Kalifornien.
2. Teilnahme
2.1 Durch die Teilnahme erklärt sich die/der Teilnehmer*in mit diesen Teilnahmebedingungen und der Anwendung deutschen Rechts gemäß Ziff. 10.2 ausdrücklich einverstanden.
2.2 Teilnehmen kann jede natürliche Person, die in den USA, Kanada, Zentralamerika und der Karibik zum Zeitpunkt des Wettbewerbs in einer Middle School oder High School eingeschrieben ist. Im Falle der Teilnahme als Team müssen alle Teammitglieder zum Zeitpunkt des Wettbewerbs in einem Deutschprogramm einer Middle School oder High School eingeschrieben sein und das Team hat zwei Vertreter*innen zu benennen. Pro Middle School oder High School darf maximal ein Team gestellt werden. Dieses Team darf beliebig groß sein.
2.3 Teilnehmer/innen unter 18 Jahren versichern, dass Erziehungsberechtigte ihrer Teilnahme zugestimmt haben.
2.4 Die Teilnahme am Wettbewerb und die Erfolgsaussichten der Teilnahme sind nicht vom Erwerb einer Ware oder der Inanspruchnahme von Leistungen abhängig. 3
3.1 Teams registrieren sich mittels einer E-Mail an: stepintogerman-sanfrancisco@goethe.de
Der Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2021 (23:59 PST)
3.2 Die teilnehmenden Teams werden in drei Gruppen (A, B, C) aufgeteilt. Dies geschieht durch ein Auslosungsverfahren. Jede Gruppe hat einen Patenverein. Von Oktober 2021 bis Mai 2022 beantworten sie Quizfragen zu vom Goethe Institut San Francisco ausgewählten Spieltagen der Bundesliga und tippen die Ergebnisse von Bundesligaspielen. Die Teams erhalten Punkte für alle korrekt beantworteten Fragen und Tipps. Nach jeder Runde wird eine Tabelle auf der Step into German-Website veröffentlicht.
3.3 Am Ende des Wettbewerbs ist das Team mit der höchsten Punktzahl Gruppensieger. Sollten die ersten beiden Teams den gleichen Punktestand haben, gewinnt das Team, das mit der Toranzahl am nächsten liegt.
3.4 Das Gewinnerteam von jeder Gruppe bestimmt wie die Preise innerhalb des Teams verteilt werden.
4. Haftung
Für den Verlust oder die Unvollständigkeit der durch den oder die Teilnehmer*in übermittelten Daten übernimmt das Goethe-Institut keinerlei Haftung, es sei denn, der Verlust oder die Unvollständigkeit beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Goethe-Instituts oder seiner Mitarbeiter*innen. Dies gilt auch für die Bekanntmachung von Informationen durch Dritte aufgrund von technischen Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff.
4.2 Für eine Haftung des Goethe-Instituts auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen gemäß dieser Ziffer 3 folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen.
4.3 Das Goethe-Institut haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
4.4 Ferner haftet das Goethe-Institut für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Teilnehmer*innen regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet das Goethe-Institut jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Das Goethe-Institut haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
4.5 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
4.6 Soweit die Haftung des Goethe-Instituts ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmer*innen, Vertreter*innen und Erfüllungsgehilfen des Goethe-Instituts.
5. Datenschutz
5.1 Der oder die Teilnehmer*in gestattet dem Goethe-Institut die Verarbeitung der für die Durchführung des Wettbewerbs eingegebenen personenbezogenen Daten durch das Goethe-Institut, soweit dies für die Durchführung des Wettbewerbs erforderlich und/oder die Ausübung der Nutzungsrechte gemäß Ziffer 3 erforderlich ist, als Gegenleistung für die Möglichkeit der Teilnahme am Wettbewerb. Personenbezogene Daten sind Name, Kontaktdaten und Fotos sowie ggf. weitere Angaben zur Person, die der oder die Teilnehmer*in/das Team selbst macht.
5.2 Eine Weitergabe der Daten an Dritte für andere Zwecke erfolgt nicht. Es steht den Teilnehmer*innen jederzeit frei, Informationen darüber, über welche ihrer Daten das Goethe-Institut verfügt, abzurufen.
5.3 Der oder die Teilnehmer*in/das Team kann jederzeit vom Wettbewerb zurücktreten. Teilnehmer*innen können die Einwilligung in die Speicherung jederzeit aufheben und damit von der Teilnahme am Wettbewerb zurücktreten. Die Kontaktanschrift dazu lautet:
Goethe-Institut San Francisco, 530 Bush Street Suite 204, San Francisco, CA 94108-3623, Betreff: „Bundesliga Total!“.
6. Ausschluss vom Wettbewerb
6.1 Mitarbeiter*innen des Goethe-Institutes e.V. sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen.
6.2 Ausgeschlossen sind Personen, welche (i) unwahre Angaben zu ihren persönlichen Daten machen, (ii) rechtswidrige oder diesen Teilnahmebedingungen widersprechende Inhalte angeben oder (iii) sich nicht an die in diesen Teilnahmebedingungen enthaltenen Vorgaben halten oder (iv) die für das Gewinnspiel geschaffenen elektronischen Einrichtungen manipulieren oder sonst missbrauchen.
7. Vorzeitiges Wettbewerbsende
7.1 Das Goethe-Institut weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Funktion des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Das Gewinnspiel kann aufgrund von äußeren Umständen und Zwängen beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Goethe-Institut entstehen. Hierzu können organisatorische oder technische Probleme (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) gehören.
7.2 Das Goethe-Institut ist berechtigt, den Wettbewerb zu jedem Zeitpunkt vorzeitig ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Der Rechtsweg ist in Bezug auf die Durchführung der Gewinnerermittlung und ihre Ergebnisse ausgeschlossen.
8.2 Diese Teilnahmebedingungen liegen in deutscher, spanischer, französischer und englischer Sprache vor. Im Falle von Widersprüchen zwischen den vier Sprachversionen ist die deutsche Fassung vorrangig.
8.3 Die Durchführung des Wettbewerbs und die Rechtsbeziehungen der am Wettbewerb beteiligten Personen richten sich ausschließlich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, und zwar unabhängig von dem Ort, von dem aus ein*e Teilnehmer*in an dem Wettbewerb teilnimmt. Gegenüber Verbraucher*innen gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dem/der Verbraucher*in nicht der Schutz entzogen wird, der ihm/er durch die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in der er/sie seinen/ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird.
8.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.