Deutsche Sprache Sommersprachcamp für Kinder und Jugendliche

Das Sommersprachcamp ist die perfekte Kombination aus Lernen und Freizeit, die den Jugendlichen hilft, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und gleichzeitig neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.

Ein Junge sitzt auf dem Surfbrett und spritzt Wasser vor sich hin. Getty Images

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Junge Leute ©Colourbox

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Bibliothek

Vielfältig. Offen für alle.

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.

Öffnungszeiten der Bibliothek

AUSLEIHE:
Montag - Freitag: 09:00-20:00
Samstag: 09:00-13:00
SERVICEZEITEN:
Montag - Freitag: 10:00-14:00
Samstag: 09:00-13:00

Bild ©Nikola Radovani

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Eine Frau steht am Whiteboard ©Colourbox

Aktuelles

Was uns bewegt

Bibliothek
Du selbst

Die Stadtbibliothek Prelog und das Goethe-Institut Kroatien haben das Projekt „DU SELBST“ entwickelt, mit dem sie zur Stärkung des Selbstbewusstseins von Mädchen und des Bewusstseins über Geschlechtsstereotypen und andere Stereotypen im Internet und sozialen Medien beitragen und ein positives Körperbild im Online-Umfeld für Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren fördern möchten.

 

visual ©Knjižnica i čitaonica Grada Preloga i Goethe-Institut Kroatien ©Stadtbibliothek Prelog | Goethe-Institut Kroatien

Rosinenpicker
Lesen & Hören

Der „Rosinenpicker“ präsentiert persönlich ausgewählte Romane und Sachbücher, Graphic Novels und Erzählungen, Hörbücher und Musik-CDs.

Rosinenpicker © Goethe-Institut / Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut / Illustration: Tobias Schrank

Regionalprojekt
Present Past

Das Projekt beschäftigt sich mit dem Umbruch im Gebiet des ehemaligen Jugoslawien und seiner kulturellen Reflexion sowie dem weiten und oft stereotypen Begriff des Balkans.

Bild ©Jasmina Vukas ©Jasmina Vukas

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Kroatien

Adresse

Zadarska ulica 80
10000 Zagreb
Kroatien

Kontakt

Telefon

+385 1 6195000

E-Mail

info-Zagreb @goethe.de

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 8:00-16:00 Uhr
Montag - Freitag: 09:00-20:00
Samstag: 09:00-13:00
Servicezeiten:
Montag bis Freitag: 10:00-14:00
Samstag: 09:00-13:00
Beratungszeiten per Telefon:
Mo, Mi: 14:00-17:00 Uhr
Di, Do: 11:00-14:00 Uhr
50 Jahre Goethe-Institut © Goethe-Institut

Folgen Sie uns