Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
DE AntidiscriminationGoethe-Institut (made with Canva)

Fortbildungsreihe: Tu was!



In unserer zunehmend polarisierten Welt gewinnen Diskussionen über Antidiskriminierung an Bedeutung und Dringlichkeit. Um Lehrkräfte im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht für diese Herausforderung zu wappnen und Schüler*innen direkt einzubinden, bieten wir eine spezialisierte Fortbildungsreihe an. Ziel ist es, Lehrkräfte darin zu schulen, wie sie das Thema Antidiskriminierung bewusst und kompetent in ihren Unterricht integrieren können, und Schülerinnen aktiv in diesen Diskurs einzubeziehen.

Diese interaktive Fortbildungsreihe, die sowohl online als auch in Präsenzform angeboten wird, konzentriert sich darauf, Antidiskriminierungsthemen gezielt in den Lehrplan einzubinden. Angesichts der Komplexität und Sensibilität dieser Thematik werden renommierte Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen eingeladen. Sie werden ihre fundierten Kenntnisse teilen und praktische Anleitungen bieten, darunter Strategien für eine durchdachte Unterrichtsplanung und die Leitung kritischer, einfühlsamer Gespräche im Klassenzimmer. Zusätzlich stellen wir umfangreiches Lehrmaterial zur Verfügung, um Pädagog*innen und Schüler*innen bei der effektiven Integration dieser essenziellen Themen in ihren Unterricht und Alltag zu unterstützen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser wichtigen Initiative zu werden und gemeinsam für ein inklusiveres Bildungswesen zu arbeiten.

Diese Reihe befindet sich derzeit in der Entwicklung. Künftige Trainingsmöglichkeiten zu Themen wie Antirassismus, Anti-Islamophobie, Antisemitismus und mehr werden bekannt gegeben, sobald sie bestätigt sind.  Bitte verfolgen Sie diese Website, um die neuesten Informationen zu erhalten.

DATUM Uhrzeit THEMA SPEAKER FORMAT LINK
07.02.2024 10:00 am-11:15 am EST Ein Gespräch mit der Holocaust-Überlebenden Inge Auerbacher Inge Auerbacher Hybrid Anmeldung 
13.02.2024 5:30 pm-6:30 pm EST Vorstellung des U-Häppchens zu "Tell me, Inge" GEMsJasmin Root-Joswig Online Anmeldung
19.04.2024 11:00 am-1:00 pm EDT Warum Rassismuskritik die Basis unseres Alltags und kein Add-on sein sollte Tupoka Ogette Hybrid Anmeldung
03.10.2024 12:00 pm EDT Einsendeschluss für den Immanuel Kant Aufsatzwettbewerb N/A N/A Vollständige Beschreibung des Aufsatzwettbewerbs

Top