Üben Sie Deutsch für Ihren Beruf, mit Aufgaben auf den Niveaustufen von A1 bis B2. In Interviews und Filmen erfahren Sie mehr über den Arbeitsalltag in Deutschland.
Sechs Kandidaten, zwei Teams, ein Ziel: Berlin. Auf ihrer Reise quer durch Deutschland müssen sechs junge Deutschlerner aus aller Welt spannende Herausforderungen bestehen.
Im „Unsere Straße“ folgen die Deutschlernenden dem Verlauf der Straße und entdecken unterwegs acht unterschiedliche Situationen, von „Morgens im Bad“ über den Gemüsehändler an der Ecke bis „Die Gäste kommen“. Geeignet für Deutschlerner*innen auf A1/A2-Niveau.
Nevin ist neu in Deutschland und muss viele neue Dinge in ihrem Alltag meistern: Sie fährt zum Beispiel mit dem Bus, beginnt eine Arbeit, sucht den Arzt auf, schließt einen Handyvertrag ab und findet neue Freunde. Hilf ihr und lerne spielerisch Deutsch.
Lernen Sie Ihren Kursort in Deutschland auf spielerischem Weg besser kennen, entdecken Sie Deutschlandbezüge in Ihrer eigenen Stadt oder nehmen Sie an Gameprojekten des Goethe-Instituts teil.
Wie zählt man auf Deutsch? Wie heißen die Lebensmittel? Wie sagt man die Zeit auf Deutsch? Wie heißen die Familienmitglieder? Wie plant man gemeinsam einen Ausflug? In 10 Kapiteln können Sie Wortschatz und Strukturen zu Themen aus dem Alltag üben.
Richtig oder falsch? Auch große Erfinder wie Carl Benz, Wilhelm Röntgen und Co. müssen in ihrem Leben viele kleine und große Fragen entscheiden. Spiel mit und wähle den richtigen Weg.