ANGGRAENI DWI WIDHIASIH (GASTKURATORIN) ZUM ARTHOUSE CINEMA 2021
Zehn Filme habe ich für das Programm Arthouse Cinema ausgewählt. Sie alle stammen von Filmemacher*innen, die den Filmstil Neuer Deutscher Film in Deutschland ab den 1960er Jahren bis hinein in das Jahrzehnt vor der Wiedervereinigung mitbegründet haben. Dieser Zeitabschnitt ist eng mit dem Geschehen während des zweiten Weltkriegs und den Folgejahren verknüpft. Über viele Dinge, die in der Vergangenheit geschahen, sprechen die Deutschen selbst kaum. Auch wenn diese Dinge scheinbar der Vergangenheit angehören, beeinflussen sie doch bis heute das Gefüge der deutschen Gesellschaft und müssen im Gespräch bleiben und diskutiert werden.
zUM KURATORISCHEN TEXt ...
Zehn junge Autor*innen mit unterschiedlichem Hintergrund - Journalisten, Wissenschaftler, Blogger und aktiv Tätige im Bereich Film aus verschiedenen Städten Indonesiens - wurden eingeladen, jeweils einen Film aus dem Programm des Arthouse Cinema kritisch unter die Lupe zu nehmen und darüber zu schreiben.
Film-Regisseure
Der Neue Deutsche Film steht gleichzeitig für die Bewegung und für die Haltung einer Gruppe von jungen Regisseuren, die Art und Weise des Geschichtenerzählens neu zu denken und zu gestalten. Sie wandte sich erklärtermaßen gegen die Entwicklungsrichtung künstlerischer und gesellschaftspolitischer Aspekte des deutschen Films von den 1960er bis in die 1980er Jahre. Das Arthouse Cinema 2021 zeigt zehn Werke von sechs diese Gruppe repräsentierenden Regisseuren.
mehr zu Regisseuren ...
Dinyah Latuconsina
Programm Koordinatorin
Dinyah.Latuconsina@goethe.de