Konzepte und Materialien

Konzepte und Materialien © Goethe-Institut e.V.

Deutsch für Beruf und Studium

Lehr- und Lernmaterialien aus den Fachgebieten Wirtschaft, Tourismus, Technik und zu sozialen und medizinischen Berufen.

Deutsch für Kinder

Angebot für 8-12-jährige DaF-Lernende und für alle diejenigen, die Kinder spielerisch und nach neuesten methodisch-didaktischen Erkenntnissen beim DaF-Lernen unterstützen wollen.

Deutsch für Jugendliche

Jugendliche haben ein ganz eigenes Lernverhalten, das sich von dem Erwachsener und dem von Kindern in vielen Bereichen unterscheidet.

Weitere Angebote

WEBINARE FÜR DEUTSCHLEHRKRÄFTE  

WEBINARE FÜR DEUTSCHLEHRKRÄFTE

Die kostenlose Webinare des Goethe-Instituts richten sich an Fortbildner*innen und Lehrer*innen im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Im Fokus der einstündigen Webinare steht jeweils ein aktuelles methodisch-didaktisches oder landeskundlich-kulturelles Thema, das sich konkret auf Ihren Unterrichts- oder Fortbildungsalltag bezieht.
Alle Webinare finden in einem virtuellen Kursraum statt und dauern eine Stunde. Für die Teilnahme brauchen Sie lediglich ein Tablet, einen Laptop oder Computer, eine stabile Internetverbindung und ein Headset.

CLIL Photo: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

Lernen mit CLIL

Innerhalb eines Lernangebots Fachinhalt und Sprache gemeinsam zu vermitteln – das ist das Ziel neuer Unterrichtsmethoden wie CLIL (Content and Language Integrated Learning). Neben Geografie und Kunst eignen sich vor allem die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik hervorragend für diesen zukunftsweisenden Bildungsansatz.

LERNMATERIAL AUF PASCH-NET.DE © PASCH-net / Andrea Gehwolf

LERNMATERIAL AUF PASCH-NET.DE

PASCH-net bietet Videos, Texte und Audios zu aktuellen Themen. Die kostenlosen Lernmaterialien für jugendliche Deutschlernende lassen sich ganz einfach nach Sprachniveau und Thema filtern. Lehrkräfte finden Ideen für den Einsatz im Unterricht und Arbeitsblätter zum Herunterladen. Darüber hinaus stellt PASCH-net.de regelmäßig über Instagram und Facebook kleine Aufgaben.

Mein Ort in Deutschland Goethe-Institut

Mein Ort in Deutschland

Sommertage im Schwimmbad, eine alte Bäckerei oder ein Platz in der Sonne – Menschen aus aller Welt stellen ihren Ort in Deutschland vor. Entdecken Sie Orte mit den Augen anderer Menschen neu. Lehrende finden hier passende Unterrichtsmaterialen.
 

Projekt EDDU © Goethe-Institut

EDDU | Erfolgreich Digital Deutsch unterrichten

Bei EDDU finden Sie Ιdeen zum Einsatz von Chat-Apps, sozialen Medien, Videos, Fotos und anderen digitalen Tools für Ihren Unterricht.

SEADSTEM Banner 695x300 @ Goethe-Institut

Die digitale MINT-Plattform für Südostasien

SEADSTEM ist ein gemeinsames Projekt der Goethe-Institute in Südostasien und dem South East Asian Ministry of Education Organization. Die Plattform gibt Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, gemeinsam hochwertige Ressourcen für innovative Konzepte im MINT-Unterricht zu entwickeln und auszutauschen.