Das Übersetzen aus dem Deutschen hat in Schweden eine lange und starke Tradition. In den letzten fünfzig Jahren haben sich unzählige deutschsprachige Autor*innen in schwedischsprachige Kleidung gekleidet. Auch der Übersetzerberuf selbst hat in diesen Jahren große Veränderungen erfahren. Wir haben mit einigen der führenden Literaturübersetzer*innen des Landes gesprochen, um herauszufinden, wie es ist, sein Berufsleben der sogenannten „Kunst des Unmöglichen“ zu widmen.