Festival 2024 Book Arsenal

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni findet in Kyjiw das 12. Internationale Book Arsenal Festival statt, an dem das Goethe-Institut Ukraine seit Beginn des Festivals jedes Jahr teilnimmt.

Zwei Sessel stehen im Grass. Im Hintergrund ist die Wand des Arsenalgebäudes Foto: Nataliya Dyachenko

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Projekte

Was uns bewegt

EU-Projekt
House of Europe

House of Europe ist ein von der Europäischen Union finanziertes Programm, das den professionellen und kreativen Austausch zwischen der Ukraine, EU-Ländern und Großbritannien unterstützen soll. Der Schwerpunkt liegt auf Kultur und Kreativwirtschaft, Bildung und Jugendarbeit, sozialem Unternehmertum und Medien.

House of Europe Quadrat  

Literaturszene
Ukrainische Autorenlesungen in Deutschland

Die Förderung der kulturellen Vielfalt und des internationalen literarischen Austauschs liegt uns am Herzen. Daher laden wir deutsche Buchhandlungen, Bibliotheken, Literaturhäuser und Leseinitiativen herzlich dazu ein, sich für die Organisation von Lesungen mit ukrainischen Autor:innen zu bewerben.

Geschichten aus der Ukraine © Serigraph Studio

100. Jubiläum
Franz Kafka

Im Jahr 2024 jährt sich der Todestag von Franz Kafka zum 100. Mal. Was macht den Prager Schriftsteller für uns heute noch aktuell und spannend? Das Goethe-Institut Ukraine beleuchtet verschiedene Facetten der Person und nimmt den Jahrestag zum Anlass, über Kafkas Werk nachzudenken.

Warum empfinden wir Kafka noch immer als so modern und gegenwärtig? Illustration von Roberto Maján

Literaturblog
Lektüra

Unsere Autor*innen haben eine Reihe neuer Artikel verfasst. Lesen Sie eine Besprechung des neuen Buches von Peter Sloterdijk von Bohdana Romantsova und eine Rezension des experimentellen Romans Berlin Alexanderplatz von der Literaturkritikerin Natalia Kolehina, übersetzt von Roman Osadchuk.

Lektüra Illustration: Olena Staranchuk © Goethe-Institut

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Bibliothek

Vielfältig. Offen für alle.

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, Musik hören, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.

Arbeitszeiten

Mo, Do, Sa: 11–15 Uhr
Mo, Do, Sa: 10–15:30 Uhr
Tel.: +380 44 4961280
E-Mail: bibliothek-ukraine@goethe.de

Onleihe

Mit der Onleihe haben Sie Zugang zu tausenden überwiegend deutschsprachigen digitalen Medien.

Multifunktionale Bibliothek Foto: Alexander Shimbarovsky

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Deutsch unterrichten

Über uns

Kulturelle Zusammenarbeit

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Soforthilfe-Stipendien Ukraine
  • Beschreibung / Alt-Text
  • Zwei Frauen sitzen am Tisch vor einem Fenster
  • Menschen in einem hellen Raum
  • Goethe-Institut Presse
  • House of Europe. Front-Desk

Bleiben wir im Kontakt!

Goethe-Institut Ukraine

Adresse

Wul. Lawrska 16, Litera L
01015 Kyjiw
Ukraine

Kontakt

Telefon

+380 44 496 9785

E-Mail

info-ukraine@goethe.de

Arbeitszeiten

Mo–Do: 10–12, 14–16 Uhr
Fr: 10–12 Uhr
Mo–Do: 10–12, 14–16 Uhr
Fr: 10–12 Uhr
Tel.: +380 44 4961279
Kurse: kurse-ukraine@goethe.de
Prüfungen: pruefungen-ukraine@goethe.de
Mo–Do: 10–13, 14–17:30 Uhr
Fr: 10–13, 14–16 Uhr
Tel.: +380 44 4961290
E-Mail: ask@houseofeurope.org.ua

Fahnen House of Europe und Goethe-Institut Ukraine Foto: Stanislav Kartashov © Goethe-Institut Ukraine

Folgen Sie uns