Das Goethe-Institut Usbekistan möchte der Ausbreitung des Corona-Virus vorbeugen und die Gesundheit seiner Besucherinnen und Besucher schützen. Wir orientieren uns dabei an den Maßnahmen, die das Goethe-Institut weltweit umsetzt, sowie an den Empfehlungen der usbekischen Regierung für Schulen und Hochschulen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Deutschkurse #onlinestattcorona
Lernen Sie Deutsch im Goethe Institut Usbekistan.
Bei uns können Sie ab sofort Deutsch im Präsenzformat mit bestimmten Einschränkungen weiter machen.
Das
Online-Format bleibt auch erhalten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
info-taschkent@goethe.de
Deutschprüfungen
Die Anmeldung zu
Prüfungen erfolgt per E-Mail. Für die Anmeldung schreiben Sie bitte an
tanzilya.gafurova@goethe.de und schicken Sie unbedingt Ihre Passkopie mit. Nach dem Erhalt der Reservierungsbestätigung eines Prüfungsplatzes erfolgt die Bezahlung mit der Karte auf unserer Webseite.
Über das Prüfungsbüro des Goethe-Instituts Usbekistan erhalten Sie weitere Informationen zur Prüfungsvorbereitung unter der folgenden Nummer:
+998 78 140 14 70.
Veranstaltungen
Wir freuen uns, dass wir unsere
Veranstaltungen wieder im Offline-Format anbieten können. Einige von ihnen werden im Online-Format durchgeführt. Bitte informieren Sie sich über unsere
Webseite und Social Media-Kanäle.
Bibliothek
Ab dem 19. Oktober ist die Bibliothek des Goethe-Instituts wieder für Besucher geöffnet. Um die Bibliothek zu besuchen,
registrieren Sie sich bitte vorab auf der Website des Goethe-Instituts und wählen Sie den Tag und die Uhrzeit aus.
Bei Fragen zur Ausleihe bzw. zur Rückgabe kontaktieren Sie bitte:
Bibliothek-Taschkent@goethe.de
Allgemeine Information
Informieren Sie sich bitte auf unseren Webseiten und über unsere Social Media-Kanäle über die weitere Entwicklung.
Für allgemeine Anfragen sind wir unter
info-taschkent@goethe.de oder telefonisch unter der Telefonnummer
+ 998 78 140 14 70 für Sie erreichbar.
Lernen Sie weiter Deutsch – online.
Kursteilnehmende in den aktuell laufenden Kursen,
Extensiv- und Intensivkurse A1-C1, Erwachsene und Jugendliche, bekommen Infos über die Fortsetzung der Kurse im digitalen Format in den entsprechenden Telegramgruppen, per Telefon oder per Mail.
Falls Sie bis jetzt von ihrem/r Kursleiter/in keine Infos erhalten haben, bitten wir Sie uns zu kontaktieren:
zukhra.nurullaeva@goethe.de,
olesya.melibaeva@goethe.de
Sie treffen Ihre Lehrkraft und die anderen Teilnehmenden in online-live-Konferenzen, in denen Sie entweder im Forum oder in einer live-chat/Video-chat Anwendung miteinander kommunizieren. Sie bearbeiten Übungen, Aufgaben, Texte individuell von zu Hause, angeleitet und koordiniert von Ihrer Lehrkraft etc.
Über den folgenden Link finden Sie eine Übersicht unserer Prüfungen:
https://www.goethe.de/ins/uz/de/spr/prf.html
Die Anmeldung zu Prüfungen erfolgt per E-Mail. Für die Anmeldung schreiben Sie bitte an
tanzilya.gafurova@goethe.de und schicken Sie unbedingt Ihre Passkopie mit. Nach dem Erhalt der Reservierungsbestätigung eines Prüfungsplatzes erfolgt die Bezahlung mit der Karte auf unserer Webseite.
Über das Prüfungsbüro des Goethe-Instituts Usbekistan erhalten Sie weitere Informationen zur Prüfungsvorbereitung unter der folgenden Nummer:
+998 78 140 14 70.
Am Empfang des Goethe-Instituts befindet sich eine Kiste, in die Sie Medien aus unserer Bibliothek zurückgeben können. Diese Kiste wird täglich geleert.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Bibliothek-Taschkent@goethe.de
Informieren Sie sich bitte auf unseren Webseiten und über unsere Social Media-Kanäle über die weitere Entwicklung.
Für allgemeine Anfragen sind wir unter
info-taschkent@goethe.de oder unter der Telefonnummer
+998 78 140 14 70 für Sie erreichbar.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter