In Ihrem Kurs werden 6 bis 13 Kursteilnehmer*innen sein.
Nein, für Online-Kurse und Blended Learning-Kurse müssen Sie kein Lehrbuch kaufen. Alle Kursmaterialien stellen wir Ihnen auf unserer Lernplattform zur Verfügung.
Die Zugangsdaten zu unserer Lernplattform Moodle und den virtuellen Treffen auf Zoom erhalten Sie ein paar Tage vor Kursbeginn per E-Mail.
In beiden Kursformaten arbeiten Sie zu 50% selbstständig auf der Lernplattform und erhalten dort regelmäßiges und individuelles Feedback von Ihrer Lehrkraft.
Die anderen 50% finden entweder im Goethe-Institut (Blended Learning in Präsenz) oder in virtuellen Live-Sitzungen auf Zoom (Blended Learning Online) statt.
In einem Blended Learning-Kurstreffen Sie sich jede Woche zu einer festgelegten Uhrzeit mit der Lehrkraft und der Lerngruppe in einer Zoom-Konferenz.
Deutsch Online Gruppenkurse sind flexibel: Sie entscheiden selbst, wann Sie auf der Lernplattform arbeiten möchten. Ein Treffen mit der Lehrkraft und der Gruppe gibt es alle 2 bis 3 Wochen. Der Termin wird ein paar Tage vor der Sitzung per Umfrage mit der Gruppe vereinbart.
Ein Online Individualkurs kann jederzeit starten. Sie arbeiten selbstständig auf der Lernplattform, um ihr Pensum im vereinbarten Zeitraum zu erledigen. Sie treffen Ihre Lehrkraft in 1 bis 2 Live-Sitzungen. Die Termine dieser Live-Sitzungen legen Sie mit Ihrer Lehrkraft fest. Weitere Sitzungen können hinzugebucht werden.
Sie möchten beim Deutsch lernen Ihre Schwerpunkte und Themen selbst wählen, wie zum Beispiel berufsspezifisches Vokabular vorbereiten und die Treffen mit der Lehrkraft flexibel terminieren? Dann buchen Sie Individualstunden online oder in Präsenz.