Künstlerresidenz
Künstlerresidenz
Die Académie des Beaux-Arts und das Goethe-Institut laden jedes Jahr eine/-n Künstler/-in für einen Residenzaufenthalt nach Kinshasa ein.
Ziel ist es, die Studierenden der Akademie mit Kunstschaffenden aus verschiedenen Sparten aus Deutschland in Kontakt zu bringen und ihre Arbeitsweise kennenzulernen. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass es einen Austausch zwischen den Studierenden der Akademie und dem/der Künstler/-in gibt und dass die an der Akademie unterrichteten Genres berücksichtigt werden. Der/Die Künstler/-in ist eingeladen, sich mit urbanen Fragestellungen zu beschäftigen - die Residenz kann aber auch zu anderen Themen stattfinden. Die Residenz ist ergebnisoffen. Idealerweise schließt der vierwöchige Aufenthalt mit einer Präsentation ab.
Das Residenzprogramm wurde 2016 für einen Zeitraum von drei Jahren ins Leben gerufen.
„Künstler/in-in-Residenz“
SPARTEN:
- Bildende Kunst
ZEITRAUM:
- Dauer des Aufenthalts: 4 Wochen
VORAUSSETZUNGEN:
- Künstler/-innen mit Arbeitsschwerpunkt Deutschland, idealerweise arbeiten sie in einem der von der Akademie unterrichteten Felder (v.a. Malerei, Skulptur); Französischkenntnisse sehr von Vorteil
BEWERBUNGSFORMAT UND -UNTERLAGEN:
- Anschreiben, Dossier und Lebenslauf in englischer oder französischer Sprache mit Angabe des Wunschzeitraums
- Die Auswahl erfolgt in Absprache mit einem Gremium der Académie des Beaux-Arts.
BEWERBUNGSSCHLUSS:
- Wir akzeptieren im Moment keine Bewerbungen.
LEISTUNGEN
- Das Goethe-Institut kommt für Flug, Visums- und Impfgebühren, Flughafentransport und -gebühren in Kinshasa auf, zahlt ein Pauschalhonorar von EUR 1900,-- und stellt ggf. Produktionsmittel von max. EUR 900,00 zur Verfügung.
- Die Unterkunft (Einzelzimmer mit Gemeinschaftswohnraum, -bad und -küche) wird von der Akademie gestellt und befindet sich auf deren Gelände.
KONTAKT
- Dr. Astrid Matron, astrid.matron@goethe.de
Eingeladene Künstler/-innen
Henrike Naumann realisierte während ihres Residenzaufenthaltes folgende Ausstellung:
Ausstellung „INTERCOUTURE. Objekte der Macht“
Musée National d’Art Contemporain et Multimédia, Echangeur, Limete
28.10. bis 30.11.2016
Mit: Orakle Ngoy, Huguette Tolinga, Nyangombe, Eliya Liyenge Nelly, BMB Voix d’Ange (Musikerinnen), Chris Shongo (Fotograf), Hors Styns (Performance-Künstler), Noha Matanga (Designer), Junior Mvunzi (Bildhauer) und Willfried LovaLova (Sapeur)
Weitere Links
Henrike Naumann
Marie Reiner hat während ihrer Residenz folgendes Projekt umgesetzt:
System K
Académie des Beaux-Arts, Kinshasa
19. April 2018
Mit Chris Shongo, Jerry Lelo, Francis Longwa, Magloire Mpaka, Olikas Ngongo und Margot Oto Links
Marie Reinert
Matti Schulz hat während seiner Residenz folgende Ausstellung realisiert:
Yango Forever
Académie des Beaux-Arts de Kinshasa
8.12.2018
Links
Matti Schulz