Digital you

Das Regionalprojekt DiGITAL YOU stellt in Kooperation mit lokalen Partnern Bildungs- und Aufklärungsmaterialien bereit. Junge Menschen (13-35 Jahre) in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara, in denen das Goethe-Institut präsent ist, sind eingeladen, kritisch über ihre Beziehung zu digitalen Technologien und deren Einfluss auf ihr Leben nachzudenken.

Digital @ Tactical Tech

Unterstützung von Kulturprojekten

Les gagnant.e.s : Clémence Fundiko Minja aka Clem Cléopâtre, Primo Mauridi, Déborah Basa (Festival Vision Documentaire) ©Goethe-Institut Kinshasa

Themen

Interview
Lisa Schweiger und Bouton Kalanda

Auf Einladung des Goethe-Instituts Kinshasa hat die deutsche Clavichord-Spielerin Lisa Kokwenda Schweiger im Rahmen des Festivals „Pianos de Kinshasa“ drei Wochen in Kinshasa verbracht. In Zusammenarbeit mit dem kongolesischen Likembe-Spieler Bouton Kalanda ist dabei ein experimentelles Konzertformat entstanden.

Bouton Kalanda spielt Likembe, Kinshasa 2022 ©Festival pianos de Kinshasa

Familiensachen

Das Projekt Familiensachen geht unterschiedlichen Aspekten der Familie als sozialer Einheit in sieben afrikanischen Ländern nach. 29 Familien erzählen in Interviews ihre Geschichten, in Video, Audio, Photo und Text.

Familiensachen © Tobias Schrank © Tobias Schrank

Ich bin eine Macht
Feminismus lernen von Kinshasa

Learning Feminisms ist ein regionales Projekt des Goethe-Instituts in Subsahara-Afrika. Das Projekt konzentriert sich auf Debatten um Gender und Feminismus in Afrika südlich der Sahara. Es zielt darauf ab, Akademiker*innen, Aktivist*innen und Künstler*innen auf dem Kontinent und darüber hinaus miteinander zu verbinden, um verschiedene Aspekte der laufenden Debatten und ihre spezifischen lokalen Kontexte und Herausforderungen zu erforschen um dadurch ein breiteres Publikum zu erreichen.

Do Nsoseme, Learning Feminism Kinshasa ©Goethe-Institut Kinshasa

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Kinshasa

Adresse

33, Avenue de la Gombe
Kinshasa
Demokratische Republik Kongo

Kontakt

Telefon

+243 85 9453821

E-Mail

kinshasa@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 10:00–13:00
Di–Sa: 09:30–17:00
Fassade Goethe-Institut Kinshasa @ Goethe-Institut Kinshasa

Über uns

Kulturelle Zusammenarbeit

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Rückansicht auf eine Videokamera im Studio.
  • Illustration von einer POC-Frau die in ein Lautsprecher redet und eine Gesichtsmaske trägt
  • Karriere
  • vr
  • Partner und Förderer
  • Goethe Fahne

Folgen Sie uns