KunstRaumGoethe ist eine Veranstaltungsreihe des Goethe-Instituts Zypern, die 2020 begonnen hat. Sie besteht aus Ausstellungen mit zeitgenössischen Künstler:innen und Kurator:innen, die auf unterschiedliche Weise mit Deutschland und Zypern verbunden sind und/oder sich in ihrer Arbeit damit auseinandersetzen.
In seiner dritten Ausgabe präsentiert KunstRaumGoethe die Ausstellung „Found and Lost“. Die teilnehmenden Künstler sind Phung-Tien Phan aus Deutschland und Marina Xenofontos aus Zypern.
Für diese Ausstellung hat das Goethe-Institut Zypern den Kurator Lorenzo Graf aus Deutschland eingeladen, der diesen Ausstellungsvorschlag und das Konzept nach einer Forschungsreise nach Zypern im November 2021 erarbeitet hat. Die Ausstellung „Found and Lost“ besteht aus bestehenden und neu produzierten Skulpturen, Installationen und Videoarbeiten.
Found and Lost: Phung-Tien Phan, Marina Xenofontos (Ausstellungsansicht) Phung-Tien Phan, Dizzzy, 2021, Girl at Heart, 2020, Marina Xenofontos, Class Memorial Bed, 2021, Class Memorial Children’s Bed, 2021 (von hinten links nach vorne rechts)