Das Goethe-Zertifikat B1 besteht aus den Modulen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen (mündliche Paarprüfung). Die Prüfung wird weltweit einheitlich durchgeführt und bewertet.
Die vier Module können einzeln oder in Kombination abgelegt werden. Die Einzelzeugnisse über vier Module entsprechen einem Gesamtzeugnis.
Diese Prüfung wurde gemeinschaftlich vom Goethe-Institut, der Universität Freiburg/Schweiz und dem ÖSD entwickelt und wird weltweit unter den Bezeichnungen Goethe-Zertifikat B1 bzw. ÖSD-Zertifikat B1 angeboten.
Sie lesen Blog-Beiträge, E-Mails, Zeitungsartikel, Anzeigen und schriftliche Anweisungen. Sie können Hauptinformationen, wichtige Einzelheiten sowie Standpunkte und Meinungen erfassen.
Dauer: 65 Minuten
Sie schreiben persönliche und formelle E-Mails/Briefe und äußern schriftlich Ihre Meinung in einem Forumsbeitrag.
Dauer: 60 Minuten
Sie hören Durchsagen, kurze Vorträge, informelle Gespräche sowie Diskussionen aus dem Radio. Sie können Hauptaussagen und wichtige Einzelheiten erfassen.
Dauer: 40 Minuten
Sie sprechen mit Ihrem Partner oder Partnerin über ein Thema des Alltags, z. B. Reisen. Dabei reagieren Sie auf Fragen, äußern Ihre Meinung und machen Vorschläge. Sie tragen eine Präsentation zu einem Thema aus dem Alltag frei vor und beantworten Fragen dazu.
Dauer: ca. 15 Minuten