Deutsch öffnet Türen!
Sie sind auf der Suche nach spannenden, abwechslungsreichen und modernen Materialien für Ihre Unterrichtsgestaltung? Wollen Sie Werbung für Deutsch machen? Dann stellen wir Ihnen ganz unter dem Motto „Deutsch öffnet Türen“ attraktive Werbematerialien für Ihre Klasse oder für Werbeveranstaltungen zur Verfügung.
Werbematerialien
Bestellung in Madrid:
Befindet sich ihre Schule in Andalusien, Asturien, Baskenland, Castilla la Mancha, Castilla y Léon, Comunidad de Madrid, Extremadura, Galizien, Kantabrien, Kanaren, Ceuta oder Melilla, gehören Sie zum Zugehörigkeitsbereich des Goethe-Instituts Madrid und senden das Formular bitte an:
bkd-madrid@goethe.de
Bestellung in Madrid:
Befindet sich ihre Schule in Andalusien, Asturien, Baskenland, Castilla la Mancha, Castilla y Léon, Comunidad de Madrid, Extremadura, Galizien, Kantabrien, Kanaren, Ceuta oder Melilla, gehören Sie zum Zugehörigkeitsbereich des Goethe-Instituts Madrid und senden das Formular bitte an:
bkd-madrid@goethe.de
Zudem finden Sie im unteren Bereich einen QR-Code, der Sie und Ihre Klasse zur Plakat ergänzenden Webseite führt. Es gilt spannende Augmented Reality Features in der kostenlosen App zu erkunden und mehrere Arbeitsmaterialien für Schüler*innen ab einem A2 Niveau stehen zum Download bereit.
Bestellung in Madrid:
Befindet sich ihre Schule in Andalusien, Asturien, Baskenland, Castilla la Mancha, Castilla y Léon, Comunidad de Madrid, Extremadura, Galizien, Kantabrien, Kanaren, Ceuta oder Melilla, gehören Sie zum Zugehörigkeitsbereich des Goethe-Instituts Madrid und senden das Formular bitte an:
bkd-madrid@goethe.de
Bestellung in Madrid:
Befindet sich ihre Schule in Andalusien, Asturien, Baskenland, Castilla la Mancha, Castilla y Léon, Comunidad de Madrid, Extremadura, Galizien, Kantabrien, Kanaren, Ceuta oder Melilla, gehören Sie zum Zugehörigkeitsbereich des Goethe-Instituts Madrid und senden das Formular bitte an: bkd-madrid@goethe.de
Unterrichtsmaterialien
Die Broschüre der Bildungskooperation Deutsch (BKD) wird immer nachhaltiger! Zunächst diente sie als reines Informationsmaterial über die Arbeit und Angebote der BKD. Dann wurde sie umgestaltet, sodass sie gleichzeitig als Geburtstagskalender für Ihr Klassenzimmer fungiert. Nun gibt es auch Didaktisierungen zu jedem Kalenderblatt, die Sie in Ihrem Unterricht verwenden können. Hier können Sie das Material kostenlos herunterladen:
Aktivitäten an Ihrer Schule
Sie wollen Ihre Schüler*innen zum aktiven Deutschlernen motivieren? Dann schauen Sie sich doch unsere beiden bewegungsreichen Spiele an, die im Folgenden näher erklärt werden! Wir kommen zu Ihnen an die Schule und führen die Aktivitäten mit Ihrer Unterstützung durch.
Während des Spiels bereisen die Schüler*innen ganz Deutschland und lernen durch zahlreiche Stationen, die im Schulgebäude verteilt sind, verschiedene deutsche Städte kennen. Bei jeder Station müssen Fragen beantwortet, Rätsel gelöst oder andere Aufträge absolviert werden und ganz nebenbei lernt man viele interessante Fakten über die jeweilige Stadt, die „bereist“ wird. Beim erfolgreichen Absolvieren der Station erhalten die Schüler*innen einen Stempel. Insgesamt gibt es 15 Stationen, an denen unterschiedliche Sinne gefordert werden, viel über Deutschland und die Deutschen gelernt wird sowie Punkte gesammelt werden. Die offizielle Punktetabelle zeigt am Ende, wer am schnellsten und geschicktesten die deutsche Autobahn und die Städte bereist hat und die Sieger*innen können sich über eine kleine Belohnung freuen.
Als Spielleiter*innen werden Ihnen zwei Muttersprachler*innen zur Verfügung stehen und es wird mindestens eine Lehrkraft als Unterstützung benötigt.
Zielgruppe:
Schüler*innen der Primar- und Sekundarschulen mit und ohne Deutschkenntnisse
Minimale Anzahl:
60 Schüler*innen
Maximale Anzahl:
120 Schüler*innen
Dauer:
ca. 120 Minuten
Aufbau:
ca. 90 Minuten
Möchten Sie selbst sehen, wie es funktioniert? Dann schauen Sie sich dieses YouTube-Video dazu an.
Anmeldung in Madrid:
Befindet sich ihre Schule in Andalusien, Asturien, Baskenland, Castilla la Mancha, Castilla y Léon, Comunidad de Madrid, Extremadura, Galizien, Kantabrien, Kanaren, Ceuta oder Melilla, gehören Sie zum Zugehörigkeitsbereich des Goethe-Instituts Madrid und senden das Formular bitte an:
bkd-madrid@goethe.de
Dauer:
ca. 40 Minuten
Anmeldung in Madrid:
Befindet sich ihre Schule in Andalusien, Asturien, Baskenland, Castilla la Mancha, Castilla y Léon, Comunidad de Madrid, Extremadura, Galizien, Kantabrien, Kanaren, Ceuta oder Melilla, gehören Sie zum Zugehörigkeitsbereich des Goethe-Instituts Madrid und senden das Formular bitte an:
bkd-madrid@goethe.de