Der Preis will außergewöhnliche, neue Ideen zu gedruckten Büchern– und damit Entwicklungen im Medium Buchgestaltung – aufspüren und Buchimpulse für morgen sowie Qualitätskonzepte von heute sichtbar machen. Bewerbungen sollen gemeinsam, von Designer*in und Verlag, eingereicht werden.
DER PREIS
- Zwei Freikarten (5 Tage Gültigkeit) für die Gewinner*innen (1 x Verleger*in, 1 X Illustrator*in) im Wert von jeweils ca. 250 Euro zur Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse 2022
- Coaching der Gewinner*innen, die zum ersten Mal teilnehmen, bei der Vorbereitung auf die Frankfurter Buchmesse 2022 in Zusammenarbeit mit der Griechischen Kulturstiftung
- Die Gewinner*innen können an Matchmaking- und Networking-Aktivitäten teilnehmen, die von der Stiftung Buchkunst, der Griechischen Kulturstiftung und der Frankfurter Buchmesse organisiert werden
- Die Shortlist wird am Stand der Stiftung Buchkunst und am griechischen Stand auf der Frankfurter Buchmesse 2022 ausgestellt
- Die Shortlist wird am deutschen Stand des Goethe-Instituts auf der 19. Internationalen Buchmesse Thessaloniki ausgestellt
Eine fünfköpfige Expertenjury vergibt den Preis. Die Jury wird vom Goethe-Institut Griechenland, von der Stiftung Buchkunst und EΒΓΕ berufen und besteht aus Verleger*innen, Buchdesigner*innen aus Griechenland und Deutschland. Sie wird aus allen Einsendungen die Gewinnertitel auswählen und dabei nach folgenden Kriterien bewerten: Gesamteindruck, Konzeption, Grafische Gestaltung, Typografie und Bild.
Teilnahmebedingungen:
- Bücher, die in Griechenland konzipiert und erschienen sind
- Bücher, deren Erscheinungsdatum zwischen 2019 – 2022 ist
- Die Designer*innen sollen nicht älter als 35 Jahre sein
Die Bewerbung erfolgt per Post und pro Buch. Bewerbungen mit unvollständigen Angaben werden nicht bearbeitet. Das vollständig ausgefüllte Βewerbungsformular (in englischer Sprache) bitte ausdrucken und zusammen mit 2 Exemplaren des Titels an das Goethe-Institut Athen senden.
Einsendefrist
Der Einsendeschluss ist der 20.05.2022 (es gilt der Poststempel).
Bekanntgabe der Ergebnisse
Die Einsender*innen der prämierten Bücher werden nach der Juryentscheidung per Mail benachrichtigt.
Die Teilnahmebedingungen werden mit der Bewerbung anerkannt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Im Falle einer Auszeichnung räumen die Einsender*innen dem Goethe-Institut Griechenland das Recht ein, das Buch in der Öffentlichkeit auszustellen und/oder öffentlich zugänglich zu machen.
Die Einsender*innen erklären sich einverstanden:
• mit der Präsentation des ausgezeichneten Buches in Ausstellungen in Griechenland und in Deutschand
• mit der Abbildung des Buches im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit des Goethe-Instituts
Für Informationen zum Wettbewerb wenden Sie sich bitte an:
Marianna Pyloridou
Leiterin des Bereichs Information und Bibliothek
Goethe-Institut Thessaloniki
marianna.pyloridou@goethe.de
Tel.: +30 2310 889582