Performance | 7. Juni 2023 Crushed Bitter Oranges von VASKOS

Das Goethe-Institut Athen lädt ein zur Performance Crushed Bitter Oranges von VASKOS in der Installation Pickle Bar von Slavs and Tatars im Rahmen der Wanderausstellung EVROVIZION.CROSSING STORIES AND SPACES!

Sowohl das Residenz-Mentoring-Programm als auch die Installation Pickle Bar des Künstlerkollektivs Slavs and Tatars sind Teil des EVROVIZION-Projekts. Durch die Integration der Pickle Bar in die Ausstellung entsteht ein offener Gesprächsraum für ortsspezifische Themen. Crushed Bitter Oranges ist eine Geschichte über das Ende von Dingen, über den Verbrauch von Materialien, über erschöpfte Reserven und verminderte Ausdauer. 

 © VASKOS

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Veranstaltungen

Unser Haus erkunden

Besuchen Sie uns und erkunden Sie die zeitgenössische Kultur Deutschlands. Ein bunter Ort, an dem Europa und der Rest der Welt zusammenkommt.

Die renovierte Bibliothek im Goethe-Institut Athen © Thalia Galanopoulou

Themen

Was uns bewegt

Oscars 2023
„Im Westen nichts Neues“ – außer ein Haufen Oscars

Bei den Oscars gingen dieses Jahr gleich vier goldene Statuen an einen deutschen Film. „Im Westen nichts Neues“ von Regisseur Edward Berger schreibt damit Filmgeschichte.

Plakat "Im Westen nichts Neues" hängt im Regen Foto (Detail): © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Markus Schreiber Foto (Detail) : © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Markus Schreiber

Internationaler Frauentag 2023 | Internalisierte Misogynie
Die Frauenfeindlichkeit in uns drin

Diskriminierung, das kommt von außen – meinen viele. Dabei verinnerlichen wir alle Misogynie. Woher kommt das?

Viele diverse Spielzeugbarbies vor schwarzem Hintergrund Foto (Detail): Diane Bondareff © picture alliance/AP Photo Foto (Detail): Diane Bondareff © picture alliance/AP Photo

Berlinale 2023
Steven Spielberg: 50 Jahre Kinogeschichte

Goldener Ehrenbär für Steven Spielberg, dem die Berlinale zu diesem Anlass eine eigene Retrospektive widmet. Mehr dazu hier.

Steven Spielberg Foto (Zuschnitt): © Brian Bowen Smith. Courtesy Amblin Partners Foto (Zuschnitt): © Brian Bowen Smith. Courtesy Amblin Partners

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Athen

Adresse

Omirou 14-16
106 72 Athen
Griechenland

Kontakt

Telefon

+30 210 3661000

E-Mail

Info-athen@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo-Do: 08:00-22:00 Uhr
Fr: 08:00-17:00 Uhr
Sa: 08:00-14:30 Uhr (geschlossen am 10.06., 17.06., 24.06.2023)
Goethe-Institut Athen © Nikos Papavangelis

Über uns

Das Goethe-Institut Athen ist das älteste Auslandsinstitut des weltumspannenden Goethe-Netzwerks. Seit 1952 engagieren wir uns für die deutsch-griechische Zusammenarbeit und den kulturellen Austausch, sowie für die Förderung des Deutschunterrichts und der deutschen Sprache.

  • Bibliothek Athen
  • Goethe-Institut Athen 1982
  • Goethe-Institut Athen
  • Terrasse Goethe-Institut Athen
  • Deutsch Online
  • Kaffee und Kuchen
  • Deutschkurse in Griechenland
  • Prüfungen COVID-19
  • Deutsch unterrichten

Folgen Sie uns