1. Allgemeine Teilnahmebedingungen
- Der Kursteilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein.
- Das Anmeldeformular muss vor dem Beginn des Semesters ausgefüllt werden.
- Ein Einstufungstest wurde durchgeführt (ausser beim A1.1 Kurs)
2. Zahlungsbedingungen
Bei der Anmeldung muss der Kursteilnehmer die gesamte Kursgebühr bezahlen.
Nur elektronische Überweisungen, MPESA-Zahlungen und Bargeldzahlungen auf unser Konto in Kenia oder in Deutschland werden akzeptiert.
NCBA Bank Kenya Plc
Mama Ngina Street Branch
Kontobezeichnung: GOETHE-INSTITUT
Kontonummer: 6462050012
Swift Code: CBAFKENX
Commerzbank München
Kontonummer: 227608700
Inhaber: Goethe-Institut e.V. - Nairobi
BIC: COBA DE FF 700
IBAN: DE 14 7004 0041 0227 6087 00
Bitte eine Email mit einer Kopie des Überweisungsträgers an
languageoffice.nairobi@goethe.de schicken. Zahlungsgrund bitte unbedingt angeben, bspw: Sprachkurs & Bücher A1 für XY, Prüfungsvorbereitungskurs A1 für XY, Prüfungsgebühr B1 für XY.
Bezahlen mit M-Pesa:
M-PESA FÜR SPRACHKURSE UND BÜCHER BEZAHLT
- Gehen Sie zum M-Pesa Menü
- Wählen Sie „Lipa Na MPesa“.
- Wählen Sie „Rechnung bezahlen“
- Geben Sie „Geschäftsnummer: 925702“ ein
- Geben Sie „Ihre Kundennummer“ ein.
- Geben Sie den genauen Betrag für Studiengebühren oder Bücher ein (stellen Sie sicher, dass Sie genügend Geld auf Ihrem M-Pesa Konto haben, um die Transaktion durchzuführen!) und drücken Sie OK
- Geben Sie die PIN ein und drücken Sie OK
- Bestätigen Sie die Details und drücken Sie OK
- Sie erhalten eine Bestätigungsnachricht, die bestätigt, dass Sie Geld an GOETHE-INSTITUT KENYA COURSE FEES gesendet haben, sowie eine Transaktionsnummer.
M-PESA FÜR PRÜFUNGEN BEZAHLT
- Rufen Sie das M-Pesa Menü auf
- Wählen Sie „Lipa Na MPesa“
- Wählen Sie „Rechnung bezahlen“
- Geben Sie „Geschäftsnummer: 925703“ ein
- Geben Sie „Ihre Kundennummer“ ein.
- Geben Sie den genauen Betrag für die Prüfung ein (stellen Sie sicher, dass Sie genügend Geld auf Ihrem M-Pesa Konto haben, um die Transaktion durchzuführen!) und drücken Sie OK
- Geben Sie die PIN ein und drücken Sie OK
- Bestätigen Sie die Details und drücken Sie OK
- Sie erhalten eine Bestätigungsnachricht, in der bestätigt wird, dass Sie Geld an GOETHE-INSTITUT KENYA EXAMINATION FEES gesendet haben, sowie eine Transaktionsnummer.
M-PESA FÜR BESTÄTIGUNGSSCHREIBEN BEZAHLT
- Rufen Sie das M-Pesa-Menü auf
- Wählen Sie „Lipa Na MPesa“
- Wählen Sie „Rechnung bezahlen“
- Geben Sie „Geschäftsnummer: 925701“ ein
- Geben Sie „Ihre Kundennummer“ ein.
- Geben Sie den genauen Betrag ein (vergewissern Sie sich, dass Sie genügend Guthaben auf Ihrem M-Pesa Konto haben, um die Transaktion durchzuführen!) und drücken Sie OK
- Geben Sie die PIN ein und drücken Sie OK
- Bestätigen Sie die Details und drücken Sie OK
- Sie erhalten eine Bestätigungsnachricht, in der bestätigt wird, dass Sie Geld an GOETHE-INSTITUT KENYA CONFIRMATION LETTERS gesendet haben, sowie eine Transaktionsnummer.
3. Preise
Die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise im jeweils aktuellen Kursprospekt des Goethe-Instituts sind Vertragsbestandteil.
Sollte ein/e Kursteilnehmer/in die Kursbuchung/ Kursdaten ändern wollen, so ist die erste Umbuchung gebührenfrei. Für jede weitere Umbuchung wird eine Gebühr in Höhe von 10% der jeweiligen Kursgebühr berechnet.
Rabatt
Bei nacheinander folgenden Kursen im Mittelstufenbereich wird ein Rabatt von 14% auf die Kursgebühr gewährleistet.
4. Rücktritt
Nach Kursbeginn ist weder eine Rückerstattung der Kursgebühr noch das Ausstellen eines Gutscheins möglich, unabhängig davon, ob Sie den Kurs bereits besucht haben oder nicht.
Die Rücktrittserklärung muss schriftlich eingereicht werden. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Zugang bei uns. Eine Rücktrittsgebühr von 20% ist erforderlich.
5. Änderungen im Kursangebot
Die Mindestteilnehmerzahl ist 12 und die Maximumzahl 18. Kurse mit weniger als 12 Kursteilnehmenden werden mit anderen Kursen auf dem gleichen Niveau zusammengelegt, die zu einer anderen Uhrzeit stattfinden. Falls ein Kurs gestrichen wird und keine Alternative verfügbar ist, wird die Kursgebühr des betroffenen Kursteilnehmenden auf das nächste Trimester verlegt.
6. Internationale Studenten
Die Einwanderungsbehörden verlangen von internationalen Studierenden, dass sie vor der Zulassung polizeiliche Führungszeugnisse aus ihrem Herkunftsland sowie beglaubigte, übersetzte Kopien ihrer akademischen Zeugnisse vorlegen.
7. Haftung des Goethe-Instituts/ Höhere Gewalt
Die Haftung des Goethe-Instituts und seiner Mitarbeiter ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Wir haften auch nicht für den Ausfall unserer Leistungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Feuer, Überschwemmungen, Krieg, behördliche Anordnungen und alle anderen Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Vertragsparteien stehen).