Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Kenia
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de en

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Online Deutsch Lernen
    • Intensiv- und Superintensivkurse
    • Kinder- und Jugendkurse
    • Prüfungsvorbereitung
    • Spezialkurse
    • Termine und Preise
    • Kontakt und Information
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Externe Tests und Prüfungen
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Familiensachen
    • Kulturama.digital
    • Promoting the film industry in Kenya
    • Dance Life Festival
    • Jenga CCI - Global Project
    • Literary Caravan 2019
    • Sasa Nairobi
    • Contact Zones NRB PUBLICATIONS
    • Artistic Encounters
    • Feminismus heute: die fünf wichtigsten Fragen
    • Fotoreportagen
    • Postkoloniale Kontinuitäten
    • Lernen Sie unsere Gäste kennen
    • Dossiers

    • Love | Labour | Leisure
    • Wo die Wilden Töne Wohnen
    • Zeitgeister
    • Nachhaltigkeit in Kenia
    • Service

    • Filmarchiv
    • Publikationen
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Kenianischer Bibliothekspreis
    • Service für Bibliothekare
    • Open Calls
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Presse

    • Karriere

    • Praktikum
    • Partner und Förderer

  • 21. Mai | 1600 Uhr - 2200 UhrThe Jam

    Unsere monatliche Konzertreihe ist wieder da!

    Genießen Sie einen Abend mit großartiger kenianischer Musik aus dem gesamten musikalischen Spektrum, dargeboten von aufstrebenden und etablierten Künstlern. 

  • 19. Mai | 1900 Uhr - 2100 UhrBuch Lesung

    Diesen Monat stellen wir einen Roman vor, der in der deutschen Öffentlichkeit für viel Gesprächsstoff gesorgt hat - aufgrund seines Inhalts (der als schmerzhaft, ja sogar unverschämt betitelt wurde), aber auch, weil die Autorin dafür einen bekannten Preis erhalten hat.

  • 28. MaiLOST : State of Mind

    Lost; state of mind ist eine zeitgenössische Tanzproduktion, die sich national und international für die psychische Gesundheit einsetzen will.

    Kaufen Sie Ihr Ticket im Vorverkauf für 500 Ksh. vor dem 7. Mai!
    (Mpesa Till Nr. 9254025)

  • African Visionaries © Isaac Gichia

    PASCH - African Visionaries Workshop

    Ein*e Visionär*in ist jemand, der*die die Fähigkeit besitzt, auf intelligente und fantasievolle Weise über die Zukunft nachzudenken oder sie zu planen. Wie identifiziert man eine*n Visionär*in?
    Die besten Adressaten sind die Zukunftsvisionäre von morgen.

  • AFRICOMICS

    Künstler aus 14 afrikanischen Ländern treffen sich in Workshops und erschaffen gemeinsam eine neue (Comic-)Welt!
    Entdecken Sie neue Perspektiven, erfahren Sie mehr über afrikanische Comic-Kunst in Videos und verfolgen Sie die Erschaffung neuer Geschichten! 

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Kenia
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

Viele diverse Spielzeugbarbies vor schwarzem Hintergrund Foto (Detail): Diane Bondareff © picture alliance / AP Photo

Internalisierte Misogynie
Die Frauenfeindlichkeit in uns drin

Diskriminierung, das kommt von außen – meinen viele. Dabei verinnerlichen wir alle Misogynie. Woher kommt das?

Eine Statue von Sojourner Truth im New Yorker Central Park Foto (Detail): John Nacion / STAR MAX / IPx © picture alliance / zz

Intersektionaler Feminismus
Gemeinsam zum Wir-Garten

Diversity ist nicht einfach, sondern mehrfach schön. Der Pfad in Richtung Gleichberechtigung muss zudem kein Irrgarten, sondern ein Wir-Garten sein. Michaela Dudley zeigt in ihrem Essay, dass die Frauenbewegung nur dann auf nachhaltige Fortschritte hoffen, kann wenn wir sie intersektional begreifen.

Man nennt sie auch die „Generation Greta“: Die Gen Z, zwischen 1997 und 2010 geboren, ist politisch aktiv, unter anderem in der weltweiten „Fridays for Future“-Bewegung. Foto (Detail): © picture alliance/REUTERS/Christian Mang

Generation Z
Nichts ist wichtiger als die Familie

Die „Generation Greta“ ist politisch aktiv, digital, liberal – aber überraschend konservativ in der persönlichen Lebensplanung. Ein Blick in die Umfragen unter den zehn- bis zwanzigjährigen Deutschen aus den Jahren 2019 bis 2021.
 

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Kenia

Zeitgeister © Goethe-Institut

Postkolonialismus

Das Goethe-Institut lädt Expert*innen und Kreative weltweit zum Austausch über koloniale Machtverhältnisse, ihre Folgen und vor allem ihre Überwindung ein: in Diskursen, Interviews, Meinungsartikeln und Kunstprojekten. Für eine entkolonialisierte und antirassistische Welt.

Solarprojekt © Julian Manjahi


Solarprojekt der Kaaga Girls' High School

Goethe-Institut entschlossen, die Kaaga Girls High School, eine PASCH-Schule in Meru, aus verschiedenen Gründen zu unterstützen, vor allem aber, damit die Schülerinnen verstehen, was genau Solarenergie ist und was die Erzeugung von Solarenergie bedeutet.  

Sustainability in Kenya © Goethe-Institut Kenia

Nachhaltigkeit in Kenia

Ein Dossier, das sich mit dem Stand des Umweltbewusstseins in Kenia auseinandersetzt. 

Standorte

Standort Goethe-Institut Kenia © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Quick access

  • Bibliothek

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Institus in Kenia

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Kenia in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Magazin
  • Projekte
  • Dossiers
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse
  • Karriere
  • Partner und Förderer