Sie möchten ...
- sich auf ein Studium in Deutschland vorbereiten,
- für die Arbeit weit fortgeschrittene Deutschkenntnisse nachweisen,
- sich auf eine Tätigkeit im medizinischen Bereich vorbereiten,
- Ihren Lernerfolg auf der Stufe C1 nachweisen,
- ein offizielles und international anerkanntes Zertifikat erhalten?
Das Goethe-Zertifikat C1 ist eine Deutschprüfung für Erwachsene. Es bestätigt ein weit fortgeschrittenes Sprachniveau und entspricht der fünften Stufe (C1) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Durch das Bestehen der Prüfung zeigen Sie, dass Sie ...
- ein breites Spektrum anspruchsvoller längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen können;
- sich spontan und fließend ausdrücken können, ohne öfter nach Worten suchen zu müssen;
- die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen können;
- sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern können.
Über die Möglichkeit der Befreiung von einer weiteren sprachlichen Aufnahmeprüfung ausländischer Studierender aufgrund des Goethe‑Zertifikats C1 informieren Sie sich bitte vor Studienbeginn bei Ihrer Hochschule beziehungsweise am jeweiligen Studienkolleg.
TEILWIEDERHOLUNG C1
Ab 2016 haben Teilnehmende an der Prüfung C1 die Möglichkeit, den nichtbestandenen Teil zu wiederholen. D.h. bei Nichtbestehen des schriftlichen Teils (Lesen, Hören und Schreiben) oder des mündlichen Teils haben Sie die Möglichkeit, den nichtbestandenen Teil einmal innerhalb eines Jahres zu wiederholen. Bitte kontakrieren Sie bei uns im Sprachkursbüro(
exams-seoul@goethe.de, 02-2021-2803), wenn Sie sich für eine Teilprüfung anmelden möchten.
Gebühr für die Wiederholung des nicht-bestandenen Teils: 150.000 KRW
zusätzliche Prüfungsordnung (PDF, 145 KB)
Online-Anmeldungen sind
von 10:00 Uhr des veröffentlichten Startsdatums bis 12:00 Uhr des Enddatums möglich.
Prüfungstermine
*) Der angezeigte günstigere Preis gilt, wenn Sie bereits einen Deutschkurs beim Goethe-Institut besucht haben, der nicht länger als sechs Monate zurückliegt. Die sechs Monate beziehen sich dabei auf den Zeitraum zwischen der Beendigung des Sprachkurses und dem Termin der Deutschprüfung. In diesem Fall ändert sich der Preis automatisch während des Buchungsprozesses. Sollte dies nicht erfolgen, wenden Sie sich bitte an Ihr Kursbüro.
Übungsmaterialien
Hier finden Sie Modell- und Übungssätze zum Online-Üben, auch barrierefrei und interaktiv.
Weitere Informationen
Voraussetzungen, Prüfungsinhalte und weitere Informationen zum Goethe-Zertifikat C1 erhalten Sie hier: