Deutschkurse Anmeldung für Oktoberkurse

Für alle, die im Oktober einen Deutschkurs belegen möchten: Die Anmeldung ist noch möglich!

zu den Kursterminen

Deutschkurse Oktober © Getty Images

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Bibliothek

Vielfältig. Offen für alle.

In unserer Bibliothek finden Sie eine aktuelle Auswahl an Print- und audiovisuellen Medien in deutscher und koreanischer Sprache.

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 08:30–19:00 Uhr
Sa: 08:30–18:00 Uhr
Servicezeiten:
Mo/Do/Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di/Mi: 10:00–12:00 Uhr,
16:00–19:00 Uhr
Beratung: Gerne beraten wir Sie nach Vereinbarung auch außerhalb der Servicezeiten.

Ausleihe

Die Benutzung von Büchern und Medien in der Bibliothek ist kostenlos. Für die Ausleihe benötigen Sie einen Bibliotheksausweis.

Die neue Bibliothek 2020 Foto: © Goethe-Institut Korea

Themen

Was uns bewegt

Krieg in der Ukraine
„Mein erster Flüchtling“

Die persönlichen Erfahrungen mit Kriegsgeflüchteten enttarnen unsere Vorstellungen von Humanismus. Wir verlieren unsere Illusionen, entdecken aber gleichzeitig ungeahnte Stärken und Qualitäten in uns selbst. Diese schwierige Prüfung kann nur gut ausgehen, meint der Reporter und Fotograf Andrej Bán.

Krieg in der Ukraine: Keller-Tagebuch aus Charkiw Foto: © Andrej Bán Foto (Detail): © Ruslan Niyazov

Nachhaltigkeit
Eine Welt für Morgen

Feinstaub, Klimawandel, Plastik: die Frage, wie wir diese Probleme lösen und die Erde für uns und nachfolgende Generationen erhalten können, beschäftigt derzeit Menschen weltweit. In unserem Dossier tragen wir internationale Perspektiven zusammen, angefangen mit Deutschland und Korea.

Nachhaltigkeit Foto: © Alexandra Lottje Foto: © Alexandra Lottje

Gegen den Strich
Feminismus heute

Das Leben in unseren modernen Gesellschaften – sei es in Deutschland oder in Korea – ist geprägt von Konformitäten, Rollenbildern und Erwartungshaltungen. Was geht uns gegen den Strich – und wie können wir gegen den Strich gehen, um etwas zu bewegen und über uns selbst zu bestimmen? In unserem Dossier suchen wir nach verschiedenen feministischen Antworten auf diese Fragen.

Gegen den Strich Illustration: © bezzangeee Illustration: © bezzangeee

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen – in Korea, in Deutschland oder im Fernunterricht. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung. Informieren Sie sich über Veranstaltungen des Goethe-Instituts für Lehrer*innen.

Eine Frau steht am Whiteboard © Getty Images

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Korea

Adresse

132, Sowol-ro, Yongsan-gu
Seoul
Korea

Kontakt

Telefon

+82 2 2021 2800

E-Mail

info-seoul@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 09:00–18:00 Uhr
Mo–Fr: 08:30–19:00 Uhr
Sa: 08:30–18:00 Uhr
Servicezeiten:
Mo/Do/Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di/Mi: 10:00–12:00 Uhr, 16:00–19:00 Uhr
Beratung: Gerne beraten wir Sie nach Vereinbarung auch außerhalb der Servicezeiten.
Mo–Fr: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:30 Uhr
Goethe-Institut Seoul Foto (Detail): © Goethe-Institut Korea

Über uns

Kulturelle Zusammenarbeit

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Goethe-Institut Seoul
  • Bibliothek Goethe-Institut Seoul
  • Goethe-Institut in Korea Jubiläum
  • Deutschunterricht Goethe-Institut Korea
  • Goethe-Institut in Korea bei Nacht
  • Namsan Tower Seoul
  • Goethe-Institut Seoul
  • Veranstaltung Goethe-Institut Korea
  • Veranstaltung Goethe-Institut Korea

Folgen Sie uns